Mobile-Menu

Konferenzraumlösung Poly Trio C60 Mobiles Arbeiten mit dem Poly Trio C60

Die Arbeitswelt wird immer digitaler und Videogespräche sind an der Tagesordnung. Poly ergänzt mit dem Trio C60 sein Portfolio an Konferenzsystemen. Das Gerät erscheint mit neuem Betriebssystem und mit Anbindung an Zoom sowie Microsoft Teams.

Anbieter zum Thema

Das Trio C60 kann einfach an unterschiedliche Raumgrößen angepasst werden.
Das Trio C60 kann einfach an unterschiedliche Raumgrößen angepasst werden.
(Bild: Poly)

Erst kürzlich hat Poly sein kabelloses Bluetooth-Headset Voyager 4245 Office vorgestellt. Mit dem Trio C60 erscheint jetzt ein neues UCC-Tool des Herstellers. Damit erweitert Poly sein Angebot an Konferenzraumsystemen. An die Lösung können bis zu drei weitere Geräte angeschlossen werden. So lässt sich das Trio an unterschiedliche Raumgrößen anpassen. Dabei kann das neue Device sowohl als Konferenztelefon als auch zur Steuerung anderer Geräte eingesetzt werden.

Zudem ist das Trio C60 mit einer Vielzahl an offenen SIP-Diensten sowie verschiedenen UCC-Plattformen kompatibel; unter anderem ist die Zoom- und die Microsoft-Teams-Plattform bereits integriert.

Laut Poly erscheint das Trio C60 mit neuer Hardware und neuem Betriebssystem. Für den drahtlosen Einsatz nutzt das Konferenztelefon WLAN mit 2,4 und 5 GHz mit Multiple-in-Multiple-out (MIMO). So soll mehr als ein Datensignal gleichzeitig gesendet und empfangen werden.

Das Trio C60 ist ab Mitte Juni für 999 Euro (UVP) erhältlich.

(ID:46523327)