Das AC1200-Dualband-Wi-Fi-EasyMesh-Kit TEW-832MDR2K von Trendnet besteht aus zwei EasyMesh Nodes. Mit diesem Doppelpack, so der Netzwerkspezialist, sei es im Eigenheim, Büro oder Unternehmen möglich, bis zu 370 Quadratmeter nahtlos mit WLAN abzudecken.
Das EasyMesh-Kit von Trendnet soll für eine sichere WLAN-Versorgung im gesamten Gebäude sorgen.
(Bild: Trendnet)
Das Wi-Fi-EasyMesh-Kit sei Trendnet zufolge mithilfe einer intuitiv bedienbaren App in wenigen Augenblicken installiert und einsatzbereit. Alle EasyMesh-Knoten, so der Hersteller, bieten nahtlose, intelligente WLAN-Roaming-Fähigkeiten. Das System berechne die Parameter für das drahtlose Roaming und passe sich dynamisch in Echtzeit an, um den angeschlossenen Clients eine optimale Signalabdeckung zu bieten.
Mithilfe der Band-Steering-Technik werde das Netzwerk entlastet – durch automatische Verteilung der Client-Verbindungen zwischen dem 2,4-GHz- (300 MBit/s) und 5-GHz-Band (867 MBit/s). Hier erkenne und wähle das EasyMesh-System den besten Weg, um Datenverkehr zum gewünschten Ziel zu senden. Zudem sei die Ausfallsicherheit bei Nodes-Problemen verbessert. Durch gezieltes Beamforming würden stärkere drahtlose Signale an den spezifischen Standort geleitet und somit die Echtzeitleistung erhöht.
Per App könne an jedem Knoten der Status des Mesh-Signals überwacht werden. Bei Unterbrechungen und Störungen würden umgehend Maßnahmen zur Behebung des Problems ergriffen. Auch soll sich der Zugriff auf bestimmte Websites beschränken und der Zugriff für angeschlossene Geräte auf das Netzwerk kontrollieren lassen. Für Gäste könne man ein isoliertes Netzwerk erstellen.
(ID:47765937)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.