SolarWinds hat NPM, IPAM, NTA und VNQM überarbeitet Mehr Monitoringkapazität und Insights für Cisco Nexus
SolarWinds aktualisiert sein Portfolio für das Netzwerkmanagement. Damit vervierfacht der Anbieter die Überwachungskapazität, liefert automatisch generierte sowie kontextsensitive Karten und führt die Software Network Insight für Cisco Nexus ein.
Anbieter zum Thema

Mit den jetzt aktualisierten Produkten unterstützt SolarWinds bis zu viermal größere Netze als bisher. Somit ließen sich unternehmensweite Überwachungslösungen problemlos bei einem Anbieter konsolidieren.
Intelligente, automatisch generierte sowie kontextsensitive Karten sollen die Netzwerkleistung dabei schnell und übersichtlich visualisieren. IT-Experten könnten mögliche Probleme so schnell identifizieren und Fehler rasch beheben.
Schließlich erweitert SolarWinds seine Software-Werkzeuge NPM und NCM um Network Insight für Cisco Nexus – bisher wurden bereits Cisco ASA und F5 BIG-IP unterstützt. Die mit dem Network Performance Monitor und Network Configuration Manager angebotene Überwachungslösung liefert laut Anbieter detaillierte Analysen, die über die grundlegende Statistiken und Aussagen zur Hardware-Integrität hinausgehen.
Folgende Softwareprodukte hat SolarWinds im Detail vorgestellt:
- Network Performance Monitor (NPM) 12.3 – Neben Network Insight für Cisco Nexus und detaillierten Einblicken in virtuelle Port-Channel (vPCs) biete die neueste Version von NPM „herausragende Möglichkeiten zur Netzwerküberwachung“ und liefere eine genaue Einsicht in Umgebungen mit Produkten verschiedener Anbieter.
- Network Configuration Manager (NCM) 7.8 – Die aktualisierte Version biete eine noch leistungsstärkere Automatisierung und Steuerung von Netzwerkfunktionen und verfüge genau wie NPM nun auch über Network Insight für Cisco Nexus Switches. Die Software bietet Konfigurations-Snippets sowie die Möglichkeit, Zugriffssteuerungslisten (ACLs) einschließlich Objektgruppen zu filtern, zu durchsuchen und anzuzeigen; überdies werden virtuelle Gerätekontexte (Virtual Device Contexts, VDCs) unterstützt.
- IP Address Manager (IPAM) 4.7 – Das Tool für automatisiertes IP-Adressmanagement biete nun die Automatisierung von IP-Anfragen und überwache hybride Umgebungen einschließlich Amazon Route53 und Azure DNS.
- NetFlow Traffic Analyzer (NTA) 4.4 – Mit neuer „Flow Storage-SQL-Datenbank“ sowie geringeren CPU- und IOPS-Anforderungen biete die aktuelle Version IT-Experten eine deutlich verbesserte Geschwindigkeit und Leistung beim Identifizieren von Netzwerkdatenverkehrsproblemen und dem Beheben von Engpässen; zugleich sei die Sicherheit erhöht worden.
- VoIP & Network Quality Manager (VNQM) 4.5 – VNQM unterstütze nun die Überwachung von SIP-Trunks, sodass Benutzer netzwerkübergreifend mit den neuesten VoIP-Technologien die Sprachqualität und Leistung verwalten können.
Preise
Als Einstiegspreise nennt SolarWinds 2.410 Euro für NPM, 2.360 Euro für SolarWinds NCM, 1.625 Euro für SolarWinds IPAM, 1.560 Euro für SolarWinds NTA sowie 1.315 Euro für SolarWinds VNQM.
(ID:45346616)