Unternehmen suchen ständig nach neuen Technologien, um herkömmliche Legacy-IT-Umgebungen transformieren zu können. Aktuell nutzen viele die betrieblichen Vorteile von Software, deren Wirkungsbereich weit über die Virtualisierung hinausgeht. Und die Bereiche Automatisierung, Sicherheit und Agilität können mit einem SD-WAN (Software-Defined Wide Area Network) verbessert werden.
Durch die Integration des Cisco-Meraki-Dashboard-API in SolarWinds N-central sollen Managed Service Provider (MSP) Router, Switches und Zugangspunkte der cloudbasierten Cisco-Meraki-Lösungen künftig direkt über das Dashboard von N-central erkennen und überwachen können.
Um den gewohnten Betrieb im Unternehmen auch in Krisenzeiten aufrechtzuerhalten, ist es für Technikexperten von entscheidender Bedeutung, die Cybersicherheit als oberste Priorität anzusehen und dafür zu sorgen, dass die Daten der Mitarbeiter und die IT-Systeme sicher bleiben.
Edge Computing ist in der IT-Community schon seit Jahren im Gespräch und erlebt mit der 5G-Einführung neuen Auftrieb. Die Technik bietet eine naheliegende Lösung, um die physischen Grenzen für mobile Anwendungen mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz zu überwinden. Und wie macht wer das richtig (gut)?
Im Laufe der letzten Jahre wurden verschiedenste Anstrengungen unternommen, um dem Netzwerk mitzuteilen, was es eigentlich transportiert. Denn die Fähigkeit, zu verstehen, welche Daten genau durch das Netzwerk wandern, ist von enormer Wichtigkeit für ein Unternehmen. Doch warum eigentlich?
Evolution bedeutet Veränderung, und nichts verändert sich so schnell wie Technologien. Und damit gehört Veränderung selbstverständlich auch zur IT. Wir fassen jüngste und zukünftige Herausforderungen aus den Bereichen Netzwerk-Management und Netzwerk-Monitorings zusammen.
Mit dem Network Configuration Manager bietet SolarWinds ein Werkzeug an, mit dem sich die Konfigurationen von Netzwerkkomponenten wie Firewalls, Load Balancern, Routern, Switches und WLAN Access Points an einer zentralen Stelle verwalten und bearbeiten lassen. Das Tool hilft beim Automatisieren der Administration, beim Herstellen der Compliance, beim Vulnerability Assessment und beim Erstellen von Konfigurations-Backups. Wir haben uns im Testlabor angesehen, was die Lösung in der Praxis leistet.
SolarWinds aktualisiert die eigene Suite für Application Performance Management (APM) – und liefert damit weitere Funktionen für die Produkte AppOptics, Pingdom sowie Loggly. IT-Verantwortliche sollen so auch bequem nachverfolgen können, wie Nutzer mit Webanwendungen interagieren.
Der Lockdown hat IT-Profis enorm gefordert: Von heute auf morgen mussten sie eine riesige Homeoffice-Flotte ausstatten und sichern, eine zusätzliche Komplexitätsschicht kontrollieren und Anwendungen performant halten. Mit der Lockerung heißt es, die neue, verteilte Arbeitswelt zu optimieren.
Unternehmen verfolgen heutzutage unermüdlich neue Methoden, um ihre traditionellen IT-Umgebungen zu transformieren und zu virtualisieren. Dabei werden sie immer erfolgreicher darin, die Vorteile der Virtualisierung – Automatisierung, verbesserte Sicherheit und Flexibilität – auf die Netzwerk- und Anwendungsbereitstellung auszuweiten.