Mobile-Menu

GoTo Resolve wird zur IT-Service-Management-Lösung Komplettlösung für RMM, Remote-Support und Fernzugriff

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

GoTo erweitert seine Software GoTo Resolve um kostenlose Funktionen für das Remote Monitoring & Management (RMM). Auch die Helpdesk-Features habe der Hersteller optimiert. Dadurch soll GoTo Resolve mehr und mehr zu einer einheitlichen IT-Service-Management-Lösung (ITSM) werden.

GoTo hat auch das Helpdesk-Tool von GoTo Resolve optimiert.
GoTo hat auch das Helpdesk-Tool von GoTo Resolve optimiert.
(Bild: GoTo)

Die kostenlosen RMM-Funktionen umfassen eine anpassbare Geräteüberwachung, ein Dashboard für die Systemdiagnose, Zugriff auf Hintergrundterminals und Dateimanager sowie unbegrenzten Fernzugriff und Automatisierung für bis zu fünf priorisierte Geräte. Das Tool könne Geräteprobleme automatisch erkennen und somit dabei helfen, diese proaktiv anzugehen. Für den Endpunktschutz lasse sich die Antivirensoftware nun mithilfe eines einzigen Dashboards überwachen und verwalten. Außerdem könnten Administratoren jetzt automatisch Windows-Patches identifizieren, genehmigen und verteilen – für ein oder mehrere Geräte.

Das optimierte Helpdesk-Tool biete künftig ein flexibles Portal für Endbenutzer: Über den Hub sei es möglich, Tickets zu erstellen, Listen der bereits eingereichten Supportanfragen einzusehen und Kommentare zu bestehenden Anfragen hinzuzufügen. Mitarbeiter könnten zudem Berichte über Tickets auf der Grundlage von Kategorien erstellen, Details anzeigen und Tickets exportieren. Generell biete das Ticketing nun erweiterte Schnellaktionen, Anhänge, Beschriftungen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder zu Tickets hinzuzufügen. Über die GoTo Resolve App könne der Support auch vom Smartphone oder Tablet Hilfestellung bieten und eingereichte Tickets bearbeiten.

Das IT-Testlab hat eine Vorgängerversion von GoTo Resolve ausführlich unter die Lupe genommen.

(ID:49222580)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung