Die beiden Unmanaged-16-Port-Gigabit-Switches TEG-S17 und TEG-S17D sollen schnelle Übertragungsraten möglich machen – selbst bei hoher Belastung durch Videokommunikation, Streaming und Cloud-Computing. Hersteller Trendnet habe hier vor allem KMUs im Blick gehabt.
Der kompaktere TEG-S17D kann als Desktop-Gerät auf dem Schreibtisch platziert werden.
(Bild: Trendnet)
Die Modelle TEG-S17 und TEG-S17D unterscheiden sich auf den ersten Blick durch das Gehäuse. Beide seien aus Metall, robust und dank der mitgelieferten Halterungen für 19-Zoll-1HE-Rack-Installationen geeignet. Darüber hinaus könne der kompaktere TEG-S17D auch als Desktop-Gerät genutzt werden. Der Anschluss erfolge jeweils per Plug-and-play.
Trendnet zufolge bieten die neuen Gigabit-Switches hohe Bandbreitenleistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit für jeweils 24 Gigabit-RJ-45 Ports. Gigabit-Geschwindigkeiten und eine Gesamtschaltkapazität von 32 GBit/s im Vollduplex-Modus tragen laut Hersteller dazu bei, die Effizienz des Netzwerks zu steigern und Netzwerkstaus zu beseitigen. Ein integriertes Universalnetzteil organisiere die Kabel, Diagnose-LEDs sollen bei der Fehlersuche im Netzwerk helfen.
Das lüfterlose Design minimiere die Betriebsgeräusche und senke Energieverbrauch und Kosten. Die Jumbo-Frame-Funktion (bis zu 9 KB) sorge für einen komprimierten und flüssigen Datentransfer. Der jeweilige Status werde per LED-Leuchte angezeigt. Die Switches TEG-S17 und TEG-S17D seien IEEE-802.3ab-konform und abwärtskompatibel mit älterer Hardware (10/100/1000 MBit/s-Geräten).
(ID:49258559)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.