MWC 2017 Highlights rund um Smartphones, Tablets und E-Mobility
Im Rampenlicht des diesjährigen MWC, der heute zu Ende geht, standen einmal mehr Tablets, Smartphones und Co. Drohnen, 5G-Technologien sowie E-Mobility-Konzepte gingen im Trubel darüber fast unter.
Anbieter zum Thema

Der französische Hersteller Archos stellte dieses Mal auf dem MWC kein Smartphone und kein Tablet vor. Dafür fiel der Hersteller mit einer ihm völlig neuen Produktserie auf. Archos hat nämlich E-Mobility für sich entdeckt und stellte in Barcelona drei derartige „Fahrzeuge“ vor.
Überhaupt tummelten sich in der katalanischen Metropole auffallend viele Autohersteller – das „Connected Car“ lässt grüßen. Ebenso hatten sich die Netzwerk-Riesen eingefunden, die über die 5G-Technologie diskutierten und ihre Zukunftskonzepte vorstellten.
Im Rampenlicht
Die meiste Aufmerksamkeit zogen aber dennoch auch dieses Jahr wieder die Tablet- und Smartphone-Hersteller mit ihren Geräte-Neuheiten auf sich. Da sich sowohl Apple (das hat schon Tradition) als auch Samsung (das war dem Note-7-Debakel geschuldet) mit Neuheiten zurückhielten, musste man dieses Jahr schon etwas genauer hinsehen, um einen Messe-Favoriten auszumachen. In unserer Bildergalerie können Sie selbst entscheiden, ob es das Retro-Handy von Nokia oder doch der neue Blackberry ist.
(ID:44548667)