Rosenberger OSI kooperiert mit Microsens Gebäudeverkabelung mit Aktiv- und Passivtechnik
Die redundante Ethernet-Verkabelungslösung PerCONNECT EcoFlex'IT steht im Mittelpunkt einer Kooperation, mit der Kompetenzlücken bei Gebäudeverkabelungsprojekten geschlossen werden sollen. Rosenberger OSI liefert hierfür die Expertise im Passivbereich, Microsens das Know-how in der Aktivtechnik.
Anbieter zum Thema

PerCONNECT EcoFlex'IT sei die Erweiterung von PerCONNECT mit aktiven Komponenten und einem Gesamtkonzept mit Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Flexibilität, sowohl bei der Neuinstallation von Netzwerken als auch der Installation im Bestand. Zentral in diesem Komplettsystem sei der Active Consolidation Point (ACP), welcher im Backbone mit Glasfasern angebunden sei und im nahen Tertiärbereich (max. 20 m) auf Kupfertrunks oder Patchkabel verteilen könne.
PerCONNECT EcoFlex'IT sei ringförmig aufgebaut, in redundanter Weise ausgelegt und könne als FTT-ACP (Fiber to the Active Consolidation Point) bezeichnet werden. Dank der Installation der ACPs im Doppelboden, im Deckenbereich oder an den Wänden, integriere sich das Verkabelungssystem ohne zusätzlichen Raumbedarf in jede Arbeitsumgebung und sei jederzeit rückbaubar, leicht zu versetzen und flexibel erweiterbar.
PerCONNECT EcoFlex'IT wird von Rosenberger OSI und Microsens gemeinsam vermarktet. Die Unternehmen möchten ihren Projektkunden somit eine Rundumversorgung von der Objekterstbegehung und -planung über die Installation (aktiv und passiv) bis zur Abnahme bieten.
(ID:45713408)