:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
Pfad-Leistungstests und verbesserte BYOD- und VoIP-Analyse Fluke liefert Update für OneTouch AT
Per Softwareupdate aktualisiert Fluke Networks den OneTouch AT Network Assistant. Der bietet dann neue Pfad-Leistungstests und soll insbesondere BYOD- und VoIP-Netzwerkprobleme schnell aufspüren.
Firmen zum Thema

Fluke Networks (Fluke) kündigt die "Version 2 Software für den OneTouch AT Network Assistent" an. Mit den damit verfügbaren, neuen Funktionen sollen Netzwerktechniker LAN- und WLAN-Probleme aufspüren und beheben sowie Leistung und Service Level überprüfen können.
Zum Software-Update gehören ein neuer Pfad-Analysetest, ein Multiport-Statistiktest, Inline-VoIP-Paketerfassung und zusätzliche Features, mit denen sich Fehler besser als bisher beheben und verwalten lassen sollen.
Laut Hersteller erlaubt das System:
- BYOD-Management: Automatisierte Wi-Fi-Erkennungsfunktionen (einschließlich 802.11ac) und die Wi-Fi-Paketerfassung sollen das Smart-Gerätemanagement erleichtern und die Lösung von Problemen beschleunigen.
- Netzwerkleistungs-Funktionstest: Leistungstests für LAN- und WLAN-Netzwerke sollen die Messung und Bewertung der durchgehenden Pfadleistung automatisieren, um zu prüfen, ob Netzwerkprojekte erfolgreich beendet wurden und die Leistung den geplanten Zielen entspricht.
- Inline-VoIP-Analyse: Der Inline-Test biete eine Sichtbarkeitsfunktion in die IP-Telefoninitialisierung und ermögliche den Abruf von Kontrollvorgängen und der VoIP-Gesprächsqualität zur Vereinfachung der Fehlerbehebung von IP-Telefonproblemen.
Weitere Details zum One Touch AT Network Assistant gibt es online beim Hersteller.
(ID:40279180)