:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Kabel erfüllt Kategorie-7-Anforderungen Datenkabel für das Highspeed-Heim
Störungsfreies Video-Streaming, Echtzeit-Gaming und Daten-Backups mit bis zu 10 GBit/s – dies alles sei möglich mit dem Datenkabel „CU 7000 4P Home“. Dätwyler habe es speziell für die Highspeed-Multimedia-Verkabelung in Wohnbauten entwickelt.
Firma zum Thema

Das geschirmte, in einer Pull-Quick-Box (304 m) lieferbare AWG26-Kabel hat nach Herstellerangaben einen Durchmesser von 5,8 Millimeter und lasse sich somit auch in dünnen Rohren verlegen. Es sei mit allen gängigen Stecksystemen nach EN 50173 und ISO/IEC 11801 kompatibel und erfülle auf Strecken bis 60 Meter auch alle Anforderungen der ISO/IEC an ein Produkt der Kategorie 7 (600 MHz).
Bei 500 MHz biete es eine Einfügedämpfung von 32 dB auf 60 Meter und mit 92 dB Dätwyler zufolge sehr gute NEXT-Werte. Eine hohe Impedanzgenauigkeit zeige sich im Return Loss von 26 dB bei 500 MHz. Die mechanische Stabilität sei mit einer Zugfestigkeit von 62 N gut.
(ID:44198330)