:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- 5G
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
- Allgemein
- Standards
- Equipment
- Implementierung
- Management
- Security
- Wireless WAN
- Wireless Remote Access
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
NB-IoT zum Festpreis
Apple Business Essentials
Wi-Fi-6E-Access-Point und verbesserte Fernverwaltung
IIoT-Lösungen erweitern Funknetze auf mehr Orte und Anwendungen
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
All-in-One-USB-Konferenzsystem Bose Professional stellt Videobar VB1 vor
Der US-amerikanische Hersteller Bose ist bekannt für seine Audio-Lösungen. Doch nun kommt bewegtes Bild hinzu, denn Bose Professional launcht die Videobar VB1. Das All-in-One-USB-Konferenzsystem verfügt über sechs Mikrofone sowie eine 4K-Ultra-HD-Kamera und ist ab sofort erhältlich.
Anbieter zum Thema

Bose Professional erweitert sein Angebot an Audio- und Videolösungen um die Videobar VB1. Das All-in-One-USB-Konferenzsystem soll durch seine Audio- und Videoübertragung überzeugen. Für den richtigen Klang wurden sechs Beam-Steering Mikrofone verbaut. Sie heben die Stimmen im Raum hervor und blenden gleichzeitig Hintergrundgeräusche aus.
Für einen natürlichen Klang sollen die integrierten proprietären Schallwandler sorgen. Die Kamera ermöglicht Aufnahmen in 4K und verfügt über Auto-Framing-Funktionen. Da die Kamera mittels Sensoren Bewegungen erkennt und diesen folgt, bleiben die Konferenzteilnehmer immer im Bild. Darüber hinaus ist die Videobar für Microsoft Teams zertifiziert und lässt sich auch in bestehende Netzwerke sowie Cloud-Dienste von Drittanbietern wie Microsoft Teams, Google Meet oder Zoom einbinden.
Das 686 x 48 x 96 Millimeter große System wird über ein einziges USB-Kabel angeschlossen. Dadurch sind keine separaten Audio- und Videokabel notwendig. Außerdem kann die Videobar mithilfe eines Tischstativs oder eines Wandmontage-Sets an räumliche Gegebenheiten angepasst werden. Dank Fernsteuerungs- und Konfigurationsmöglichkeiten kann das System jederzeit und von überall bedient werden.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:47142867)