Riverbed möchte mit dem Accelerator for O365 und dem SaaS Accelerator 1.2 Netzwerkbehinderungen beseitigen, die die Leistung von Microsoft Office 365 und Dynamics CRM beeinträchtigen, und zudem ein einfach zu implementierendes eCDN für Microsoft Teams und Stream bieten.
Riverbeds cloudbasierte Lösungen sollen die Performance von Microsoft-Collaboration- und -Video-Anwendungen steigern.
(Bild: Riverbed)
Die neuen cloudbasierten Lösungen von Riverbed sollen Microsofts Anwendungen für Collaboration, Produktivität und Videostreaming deutlich beschleunigen und somit eine konsistente Benutzererfahrung ermöglichen.
10-fache Performance für Office 365
Der Riverbed Accelerator for O365 sei ein End-to-End-Cloud-Service, der die Performance von Office 365 für dynamische, globale Belegschaften maximieren – Riverbed spricht von einer 10-fachen Performance – und ohne jegliche Hardware oder Endgeräte bereitgestellt werden könne. Teams für Unternehmensanwendungen und Endbenutzerservices, die die starke Auslastung von Office 365 und das Teilen von Dateien durch mobile Belegschaften ermöglichen müssen, könnten mit diesem SaaS-Angebot die Beschleunigung für SharePoint-, OneDrive- und Office-Webanwendungen mit einem mobilen Client integrieren. Dies könne sofort und überall auf der Welt umgesetzt werden, was die Lösung einfach und skalierbar mache.
Performance-Steigerung für Microsoft Teams und Stream
SaaS Accelerator 1.2 biete Unterstützung für Microsoft Teams sowie Live-Veranstaltungen und On-Demand-Videos per Microsoft Stream, egal über welches Gerät. Die Lösung beseitige Netzwerkprobleme bei Videokommunikation in Unternehmen mittels SD-eCDN (Enterprise Content Delivery Network), das innerhalb von Minuten bereitgestellt werden könne. Dies reduziere Videodaten in Unternehmensnetzwerken um bis zu 99 Prozent und steigere so die Nutzerfreundlichkeit insgesamt. Der SaaS Accelerator Manager (SAM) biete Analysen für Netzwerkteams und Eventeigentümer, einschließlich Bandbreiteneinsparungen, Erlebnisqualität, Reichweite, Betrachtungsdauer und mehr.
Der cloudbasierte Service lasse sich skalieren, um die Anforderungen großer Unternehmen zu erfüllen und 50.000 gleichzeitige Benutzer pro beschleunigter Anwendung zu unterstützen. SaaS Accelerator biete zusätzlich Support für Microsoft Dynamics CRM und lasse sich in jeden Riverbed-Client oder jedes Endgerät für mobile Mitarbeiter sowie Mitarbeiter in Zweigstellen integrieren.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.