Mobile-Menu

Microsoft Windows Server 2008 – Der Server Core im Überblick, Teil 5 Benutzerverwaltung mit dem Windows Server 2008 Server Core

Autor / Redakteur: Markus Widl / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die Server Core-Installationsvariante des Microsoft Windows Server 2008 bietet auch für die Benutzerverwaltung Kommandozeilentools. IP-Insider stellt in dieser Folge der Artikelserie einige davon vor.

Anbieter zum Thema

In diesem Artikel werden vier verschiedene Tools zur Benutzerverwaltung betrachtet. Dabei handelt es sich um die Zugriffsverwaltung mit auditpol, die Gruppenrichtlinienverwaltung mit gpresult, die Abfrage von Login-Informationen mit quser und die Identitätserkundung mit whoami. Jedes dieser Tools arbeitet in der Eingabeaufforderung des Server Cores.

Zugriffsverwaltung mit auditpol

Mit auditpol verwaltet der Administrator die Überwachungsrichtlinien. Die aktuellen Richtlinien für den angemeldeten Benuter werden über den Befehl „auditpol /get /category:*“ aufgelistet:

Auch die Ausgabe im CSV-Format (CSV = „Comma Separated Value“) ist über das Anhängen des Parameters /v möglich. Soll die Richtlinie eines anderen Benutzers ausgegeben werden, kann das gewünschte Konto beim Aufruf des Befehls mit angegeben werden.

auditpol /get /user:domain\user /category:*

Welche Kategorien bei der Überwachung möglich sind, erfährt der Administrator über den Befehl „auditpol /list /category:“

Doch nicht nur die Anzeige der Überwachungsrichtlinien ist möglich sondern auch ihre Manipulation. Statt des Parameters /get kommt dann der Parameter /set zum Einsatz. Im folgenden Beispiel wird für die gesamte Kategorie „System“ die Protokollierung des Erfolgsfalls aktiviert:

auditpol /set /category:“System“ /success:enable

Die entsprechenden Ereignisse sind dann in der Ereignisanzeige zu finden. Neben /get, /set und /list kennt auditpol auch noch die Parameter /backup, /restore, /clear sowie /remove. Die Befehlshilfe gibt Aufschluss über deren Einsatz.

weiter mit: Gruppenrichtlinien mit gpresult

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2013562)