Seit über 20 Jahren arbeite ich redaktionell im IT-Bereich: für das IT-Fachhandelsmagazin IT-BUSINESS sowie für die Fachzeitung eGovernment Computing und das Online-Portal healthcare-computing.de.
E-Mails sind nach wie vor die bevorzugte Angriffsmethode von Cyberkriminellen. Der Mitarbeiter bleibt damit der größte Risikofaktor. Gerade in puncto hybrides Arbeiten ist es wichtig, dass Unternehmen eine Sicherheitskultur aufbauen. Doch da klafft eine große Lücke.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) startete im Frühjahr 2020 eine Studie zu den IoT-Infrastrukturen in acht deutschen Städten. Dabei werden vier bestehende Projekte in puncto Informationssicherheit analysiert und vier neue von Beginn an begleitet.
Kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen wird gerne genutzt. Den Ausbau von öffentlichen Hotspots fördert europaweit das Projekt WiFi4EU. Heute um 13 Uhr startet die nächste Bewerbungsrunde für europäische Städte und Gemeinden.
Erstmals ist bei Jabra eine Panorama-4K-Plug-and-Play-Videolösung für kleine und mittelgroße Konferenzräume erhältlich. Das Jabra PanaCast ist Teil des Business-Portfolios, bietet eine 180-Grad-Sicht und soll sich vor allem für Huddle Rooms eignen.
Werden 5G-Regulierungen nicht EU-weit, sondern in nationalen Alleingängen aufgestellt, sieht der Bitkom für Deutschland Nachteile. Die Kriterien der Bundesnetzagentur müssen konkretisiert werden. Außerdem plädiert der Digitalverband für gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Netzausrüster.
Tech Data Mobile vertreibt ab sofort ein B2B-Komplettpaket von Samsung, bestehend aus Smartphone, Drei-Jahres-Lizenzen für Knox Configure und dem Service Enterprise-Firmware-Over-The-Air.
St. Pancras International Station, einer der Hauptbahnhöfe von London, wurde im Jahr 1868 eröffnet und erst vor kurzem neu gestaltet. Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen sollte auch der WLAN-Service für die Besucher verbessert werden.
Auch dieses Jahr werden wieder viele vernetzte Geräte, wie Smartphones, Fitnesstracker oder Streaming Sticks, auf den Weihnachts-Wunschlisten stehen. Intel Security hat die „Most hackable gifts“ identifiziert.
Seit einigen Monaten arbeitet die Landesbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) beim Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes mit der abl social federation zusammen. Inzwischen gibt es mehr als 1.000 verbaute Access Points.
Im Rahmen des 9. Nationalen IT-Gipfels in Berlin forderte der Branchenverband Bitkom ein stärkeres Engagement von Unternehmen, Wissenschaft und Politik für die neue 5G-Technologie.
Die Risiken für medizinische Geräte durch Lücken in der IT-Sicherheit und die Gefahren für Kliniken und Patienten sind ein akutes Thema. Wie anfällig sind Medizinprodukte in Krankenhausnetzwerken? Wer kümmert sich um die Sicherheitsaktualisierungen der Geräte?
Die webbasierte Mass-Deployment-Lösung Jabra Xpress soll IT-Verantwortliche unterstützen, Audiolösungen schneller und kosteneffizienter in Unified-Communications-Umgebungen zu integrieren, zu aktualisieren und zu verwalten.
Einer Umfrage des Bitkom zufolge werden WLAN-Zugänge außerhalb der eigenen vier Wände nicht einmal von der Hälfte der Internet-User und Smartphone-Besitzer genutzt. Ein Grund dafür mag sein, dass die gesetzlichen Haftungsregeln umständliche Registrierungsmaßnahmen erfordern.
Das hochkarätige Gipfeltreffen der Vogel IT-Akademie nahm sich im vierten Jahr technologische und businessorientierte Gesichtspunkte zum Thema, um erfolgreiche Positionierungen im Zukunftsmarkt Service Providing hochkarätig besetzt zu präsentieren und diskutieren.
Der Bitkom, das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums, das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr sowie die Bundesagentur für Arbeit haben den Leitfaden „Produktneutrale Leistungsbeschreibung Desktop PC“ aktualisiert.
Bereits vergangenen September hatte Apple Designstudien der Apple Watch vorgestellt und erste Features enthüllt. Große Überraschungen gab es deshalb bei der gestrigen Präsentation nicht mehr.
HP stellt Lösungen vor, die sich speziell für das mobile Arbeiten im Gesundheits- und Bildungswesen eignen. Dazu gehört das Healthcare-Tablet Elitepad 1000 G2 sowie die Geräte Pro Slate 10 EE und Pro Tablet 10 EE, die für die Anforderungen von Lehrern und Schülern ausgelegt sein sollen.
Die Finanzinvestoren Thoma Bravo und Teachers’ Private Capital übernehmen den Anbieter von Application-Performance-Infrastructure-Lösungen, Riverbed Technology. Riverbed-CEO Jerry Kennelly bleibt im Amt.
Unternehmen, die sich umfassend und aktiv mit dem Management der eingesetzten und benötigten Software beschäftigen, sind in der Lage, nutzungsfähige und agile IT-Infrastrukturen aufzubauen. Diese Dynamik wird von IT-Leitern und CIOs im Zeitalter von Cloud Computing, mobilen Geräten und Industrie 4.0 benötigt.
Am 3. November wurden in San Francisco die Gewinner des Intel-Startup-Wettbewerbs „Make it Wearable“ bekannt gegeben. Alle Erfindungen basieren auf dem Edison-Board von Intel. Nun liegen Wearables zwar nicht ganz in unserem Kernfokus, diese Fotostrecke für Tekkies wollten wir Ihnen aber dennoch nicht vorenthalten.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) startete im Frühjahr 2020 eine Studie zu den IoT-Infrastrukturen in acht deutschen Städten. Dabei werden vier bestehende Projekte in puncto Informationssicherheit analysiert und vier neue von Beginn an begleitet.
Das größte Mobile Event der Welt hat seinen Fokus nochmals deutlich erweitert. Das zeigt nicht nur die neue Brand „MWC19“, die „Mobile World Congress“ ersetzt hat. Die Vielfalt an Themen und Ausstellern hat weiter zugenommen. Wir haben uns angesehen, was alles zu dem Motto „Intelligent Connectivity“ gehört und welche Chancen darin liegen.
Erstmals ist bei Jabra eine Panorama-4K-Plug-and-Play-Videolösung für kleine und mittelgroße Konferenzräume erhältlich. Das Jabra PanaCast ist Teil des Business-Portfolios, bietet eine 180-Grad-Sicht und soll sich vor allem für Huddle Rooms eignen.
Einer Umfrage des Bitkom zufolge werden WLAN-Zugänge außerhalb der eigenen vier Wände nicht einmal von der Hälfte der Internet-User und Smartphone-Besitzer genutzt. Ein Grund dafür mag sein, dass die gesetzlichen Haftungsregeln umständliche Registrierungsmaßnahmen erfordern.
Die webbasierte Mass-Deployment-Lösung Jabra Xpress soll IT-Verantwortliche unterstützen, Audiolösungen schneller und kosteneffizienter in Unified-Communications-Umgebungen zu integrieren, zu aktualisieren und zu verwalten.
Bereits vergangenen September hatte Apple Designstudien der Apple Watch vorgestellt und erste Features enthüllt. Große Überraschungen gab es deshalb bei der gestrigen Präsentation nicht mehr.
Kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen wird gerne genutzt. Den Ausbau von öffentlichen Hotspots fördert europaweit das Projekt WiFi4EU. Heute um 13 Uhr startet die nächste Bewerbungsrunde für europäische Städte und Gemeinden.
Der Medical Switch von Microsens erfüllt die Anforderungen an den Patientenschutz und übertrifft die Anforderungen für medizinische elektrische Geräte.
Werden 5G-Regulierungen nicht EU-weit, sondern in nationalen Alleingängen aufgestellt, sieht der Bitkom für Deutschland Nachteile. Die Kriterien der Bundesnetzagentur müssen konkretisiert werden. Außerdem plädiert der Digitalverband für gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Netzausrüster.
Tech Data Mobile vertreibt ab sofort ein B2B-Komplettpaket von Samsung, bestehend aus Smartphone, Drei-Jahres-Lizenzen für Knox Configure und dem Service Enterprise-Firmware-Over-The-Air.
Unternehmen, die sich umfassend und aktiv mit dem Management der eingesetzten und benötigten Software beschäftigen, sind in der Lage, nutzungsfähige und agile IT-Infrastrukturen aufzubauen. Diese Dynamik wird von IT-Leitern und CIOs im Zeitalter von Cloud Computing, mobilen Geräten und Industrie 4.0 benötigt.
St. Pancras International Station, einer der Hauptbahnhöfe von London, wurde im Jahr 1868 eröffnet und erst vor kurzem neu gestaltet. Im Rahmen der Modernisierungsmaßnahmen sollte auch der WLAN-Service für die Besucher verbessert werden.
HP stellt Lösungen vor, die sich speziell für das mobile Arbeiten im Gesundheits- und Bildungswesen eignen. Dazu gehört das Healthcare-Tablet Elitepad 1000 G2 sowie die Geräte Pro Slate 10 EE und Pro Tablet 10 EE, die für die Anforderungen von Lehrern und Schülern ausgelegt sein sollen.
Auch dieses Jahr werden wieder viele vernetzte Geräte, wie Smartphones, Fitnesstracker oder Streaming Sticks, auf den Weihnachts-Wunschlisten stehen. Intel Security hat die „Most hackable gifts“ identifiziert.
Am 3. November wurden in San Francisco die Gewinner des Intel-Startup-Wettbewerbs „Make it Wearable“ bekannt gegeben. Alle Erfindungen basieren auf dem Edison-Board von Intel. Nun liegen Wearables zwar nicht ganz in unserem Kernfokus, diese Fotostrecke für Tekkies wollten wir Ihnen aber dennoch nicht vorenthalten.
Seit einigen Monaten arbeitet die Landesbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW) beim Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes mit der abl social federation zusammen. Inzwischen gibt es mehr als 1.000 verbaute Access Points.
Der Bitkom, das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums, das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr sowie die Bundesagentur für Arbeit haben den Leitfaden „Produktneutrale Leistungsbeschreibung Desktop PC“ aktualisiert.
Das hochkarätige Gipfeltreffen der Vogel IT-Akademie nahm sich im vierten Jahr technologische und businessorientierte Gesichtspunkte zum Thema, um erfolgreiche Positionierungen im Zukunftsmarkt Service Providing hochkarätig besetzt zu präsentieren und diskutieren.
Konftel hat sein IP-Konferenztelefon 300IP weiterentwickelt. Das neue Modell 300IPx kommt mit der Smartphone-App Konftel Unite und ist über diese per Smartphone oder Tablet bedienbar.
Die Risiken für medizinische Geräte durch Lücken in der IT-Sicherheit und die Gefahren für Kliniken und Patienten sind ein akutes Thema. Wie anfällig sind Medizinprodukte in Krankenhausnetzwerken? Wer kümmert sich um die Sicherheitsaktualisierungen der Geräte?
Im Rahmen des 9. Nationalen IT-Gipfels in Berlin forderte der Branchenverband Bitkom ein stärkeres Engagement von Unternehmen, Wissenschaft und Politik für die neue 5G-Technologie.
Die Finanzinvestoren Thoma Bravo und Teachers’ Private Capital übernehmen den Anbieter von Application-Performance-Infrastructure-Lösungen, Riverbed Technology. Riverbed-CEO Jerry Kennelly bleibt im Amt.
HD-TV, Gesundheitsdienste oder der Austausch umfassender Dokumente und Daten erfordern Breitbandanschlüsse zur komfortablen Nutzung. Bund, Länder, Kommunen und Wirtschaft müssen an der Umsetzung mitwirken, damit das Ziel der flächendeckenden Versorgung erreicht wird.
Ein Gigabit/s Bandbreite. Garantiert und gleichermaßen im Down- und Upload. Die Stadtwerke Gronau haben mit Hilfe von NDIX dieses ehrgeizige Ziel umgesetzt und sich damit ein Alleinstellungsmerkmal im bundesweiten Vergleich gesichert.
Die Bundesnetzagentur hat erstmals detaillierte Ergebnisse ihrer Breitbandmessung vorgelegt. Der Tenor lautet: Die Kunden erreichen oft nicht die maximale Geschwindigkeit, die ihnen von ihrem Netzanbieter in Aussicht gestellt wurde.
Durch immer höhere Anforderungen an Technologie und Kapazität steigt die Anzahl der erforderlichen Netzwerkanschlüsse in Rechenzentren stetig an. Sehr hohe Packungsdichte und flexibel erweiterbare Verkabelung sind für Serververbindungen daher Grundvoraussetzung. So auch im Rechenzentrum der Beuth Hochschule für Technik Berlin, die mit mehr als 13.000 Studierenden zu den größten Fachhochschulen Deutschlands zählt.
In diesem Jahr lädt VMware unter dem Motto „Virtually Unlimited“ zum VMware Forum nach Frankfurt ein. Am 28. Mai 2013 diskutieren Branchenkenner die Trends rund um Cloud Computing, Virtualisierung und Mobile Services
Der Spezialist für IT-Training, Fast Lane, hat neue Kurse der Hersteller Cisco und SAP zu den Themen IP-Telefonie, Desktop-Virtualisierung und ERP-Software im Programm.
Der Fokus der Fast-Lane-Trainings liegt im Jahr 2012 unter anderem auf den Themen Security, Virtualisierung & Data Center, Wireless-Lösungen sowie Unified Communications und Video.
Während der NSA-Abhörskandal für Furore gesorgt hat, ist die alltägliche Datenspionage in Vergessenheit geraten. Viele User gehen zu sorglos mit persönlichen Daten um, verbreiten urheberrechtlich geschützte Inhalte oder öffnen verdächtige Links und E-Mail-Anhänge. Folgende Tipps der Initiative Sicher-Stark sollen das Smartphone sicherer machen.
Am 7. Oktober traf sich die von Bundesminister Alexander Dobrindt ins Leben gerufene Netzallianz Digitales Deutschland zum zweiten Mal im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Zentrales Ziel ist es, durch Verbesserungen der Rahmenbedingungen zusätzliche Potenziale für Netzinvestitionen durch den Markt zu schaffen.
Der Digitalisierungsminister des Landes Schleswig-Holstein, Robert Habeck, hat Anfang dieser Woche das WLAN „DerEchteNorden“ in Betrieb genommen. Die Bürger können damit in den Gebäuden der Landesregierung kostenfrei ins Internet.