Mobile-Menu

Einsatz als Core- oder Distribution-Switch Aggregation-Switch für Enterprise-Netzwerke

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Der Lancom XS-6128QF, ein 10G-Stackable-Managed-Fiber-Aggregation-Switch für mittelgroße, verteilte Enterprise-Netzwerke, sei für Betriebseffizienz, Flexibilität und Ausfallsicherheit optimiert worden. Er könne optional über die Cloud verwaltet und per SDN in Betrieb genommen werden.

Der Lancom XS-6128QF besitzt 20 SFP+-Ports (10G), darunter vier Multi-Gigabit-Ethernet-Combo-Ports (1G/2,5G/5G/10G).
Der Lancom XS-6128QF besitzt 20 SFP+-Ports (10G), darunter vier Multi-Gigabit-Ethernet-Combo-Ports (1G/2,5G/5G/10G).
(Bild: Lancom)

Das neue Topmodell unter den Aggregation-Switches von Lancom könne mit seinen insgesamt 20 SFP+-Ports (10G), darunter vier Multi-Gigabit-Ethernet-Combo-Ports (1G/2,5G/5G/10G), wahlweise als Core-Switch auf oberster Ebene zum WAN (Two-Tier-Design) oder als Distribution-Switch zwischen einem Core- und den Access-Switches (Three-Tier-Design) integriert werden. Hierzu steht Lancom zufolge eine extrem hohe Backhaul-Kapazität wahlweise über zwei QSFP+- (40G) oder vier SFP28-Highspeed-FleX-Uplink-Ports (25G) zur Verfügung.

Non-blocking-Backplane-Stacking mit einer Switch-Kapazität von 400 GBit/s (Full Duplex) werde beim Lancom XS-6128QF über vier SFP-DD-FleX-Ports (50G) realisiert. Zusätzliche Flexibilität gebe es aufgrund der vier über die GUI oder CLI konfigurierbaren Board Types, die sechs unterschiedliche Port-Kombinationen bzw. Port-Funktionen ermöglichen, z.B. 24 SFP+- und vier SFP-DD-Ports oder 20 SFP+- und acht SFP28-Ports.

Hohe Betriebssicherheit

Der Switch biete optional zwei integrierte „Hot-swappable“-Power-Supply-Units, die bei einem Defekt schnell und unterbrechungsfrei gewechselt werden könnten. Für hohe Resilienz sei er zusätzlich mit austauschbaren Lüftern ausgestattet. Ein Front-to-Back-Airflow-Design sorge darüber hinaus in einem 19-Zoll-Rack für professionelle Kühlung. Das Lancom-Fail-Safe-Stacking helfe zusätzlich bei der Umsetzung hochverfügbarer, hochperformanter Infrastrukturen.

Konfigurierbare Zugangskontrolle und Sicherheit

Der Lancom XS-6128QF biete u.a. die Sicherheits- und Managementfunktionen IEEE 802.1X (Port-, Single-, Multi- und MAC-based), Zugriffskontrolle über ACLs (Access Control Lists) und VLAN-Tagging nach IEEE 802.1q sowie sichere Kommunikationsprotokolle wie SSH, SSL und SNMPv3 für ein professionelles Remote-Management des Netzwerks. Darüber hinaus unterstütze der Switch TACACS+ für Authentifizierung, Autorisierung und zum Accounting. Durch die Dual-Stack-Implementierung könne er wahlweise in reinen IPv4-, reinen IPv6- oder in gemischten Netzwerken eingesetzt werden. Außerdem lasse sich der ein- und ausgehende Datenverkehr über Quality-of-Service-Funktionen (QoS) priorisieren.

Dynamisches Routing und DHCP-Server-Funktionalität

Zusätzlich zu den klassischen Verteilfunktionen eines Switches sei der Lancom XS-6128QF in der Lage, Layer-3-Aufgaben wie DHCP-Server-Funktionalität oder richtlinienbasierte dynamische Netzwerkrouten über ein oder mehrere Netzwerksegmente hinweg zu übernehmen. Hierfür würden u.a. die Protokolle OSPFv3 zum Routing zwischen lokalen Netzwerken (LAN) und BGP4 zum Routing zwischen Provider-Netzwerken (WAN) unterstützt.

Management über SDN und Cloud

Der Switch kann Lancom zufolge wahlweise mittels Web-GUI sowie CLI verwaltet oder optional in die Lancom Management Cloud (LMC) integriert werden – beim Cloud-Management mittels Software-Defined Networking (SDN) würden alle notwendigen Netzwerkkonfigurationen inklusive VLANs automatisch zugewiesen und standortübergreifend aufeinander abgestimmt. Rollout und Aktualisierung würden gleichzeitig per Mausklick erfolgen.

(ID:47132215)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung