Mobile-Menu

Keysight und Qualcomm bündeln mmWave- und Sub-6GHz-Spektrum 10 Gbit/s per 5G Radio Dual Connectivity

Von M.A. Dirk Srocke

Anbieter zum Thema

Keysight Technologies hat auf dem Mobile World Congress 2021 (MWC 2021) eine 5G-Datenverbindung mit zehn Gbit/s vorgeführt. Hierfür wurden 5G-mmWave- sowie Sub-6GHz-Spektrum gebündelt. Zum Einsatz kam neben Keysights Netzwerkemulationsplattform das Snapdragon X65 5G Modem-RF-System mit Qualcomm QTM545 mmWave-Antennenmodul.

Qualcomm hatte das Snapdragon X65 5G Modem-RF System im Februar vorgestellt – als erstes 3GPP Release 16 Modem-RF System.
Qualcomm hatte das Snapdragon X65 5G Modem-RF System im Februar vorgestellt – als erstes 3GPP Release 16 Modem-RF System.
(Bild: qualcomm.com)

Werden FR1- und FR2-Spektrum (mmWave) gemeinsam genutzt, lassen sich größere Bandbreiten und Modulationen höherer Ordnung nutzen – erklärt Keysight Technologies mit Blick auf die zum MWC 2021 präsentierte Demonstration. In enger Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies (Qualcomm) wurde dabei per 5G New Radio Dual Connectivity (NR-DC) eine Datenverbindung mit 10 Gbit/s aufgebaut.

Realisiert wurde das ganze mit dem 5G Protocol R&D Toolset von Keysight. Ergänzend zur Netzwerkemulationsplattform kam ein Snapdragon X65 5G Modem-RF System samt Qualcomm QTM545 mmWave-Antennenmodul zum Einsatz. Qualcomm hatte das X65 5G Modem-RF System im Februar vorgestellt – als erstes ModemRF System nach 3GPP Release 16 und als erstes Modem-RF System mit 10 Gigabit 5G.

Cao Peng, Vice President und General Manager der Wireless Test Group von Keysight, spricht von einem Meilensteien sowie der „Grundlage dafür, dass Nutzer und Unternehmen in der nächsten Entwicklungsphase von 5G Geschwindigkeiten in kabelgebundener Breitbandqualität einsetzen können“ – und ergänzt: „Dieser Erfolg zeigt deutlich, dass die Branche in die zweite Phase der 5G-NR-Einführung eingetreten ist, die fortschrittliche drahtlose Kommunikation auf Basis der neuesten 3GPP-Release-16-Spezifikation ermöglicht.“

(ID:47531713)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung