Studienreport
Wie ticken Deutschlands "Digitalraketen"
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/46/644698219a534/dell-ebook-hybrid-work-q1.png)
Der Arbeits- und Fachkräftemangel stellt branchenübergreifend eine der größten Herausforderungen für Arbeitgeber dar. Was müssen Unternehmen tun, um dem immer dramatischeren Fachkräftemangel gerade in der IT wirksam zu begegnen?
Unternehmen und Behörden sind mehr denn je gefragt, die Chancenpotenziale der Digitalisierung zu nutzen und ihre Geschäftsprozesse neu auszurichten. Für die erfolgreiche digitale Transformation gilt es dabei nicht nur in eine zeitgemäße Soft- und Hardware in Form von IT-Infrastruktur, Tools und Geräten zu investieren. Es geht vor allem auch um Mitarbeiter, die über das passende Mindset sowie die Fähigkeiten verfügen, um anspruchsvolle Transformationsziele zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
Die vorliegende Studie soll Aufschluss darüber geben, was die Zielgruppe der jungen „Digitalraketen“ unter guter Arbeit und Arbeitgeberattraktivität versteht und was die Treiber ihrer intrinsischen Motivation sind.
eBook-Highlights:
- Methodisches Vorgehen und Zielsetzung der Studie
- Wie ticken Deutschlands „Digitalraketen“?
- Ergebnisse der Studie: Geschäftsmodell und gesellschaftlicher Mehrwert
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/46/644698219a534/dell-ebook-hybrid-work-q1.png)