Mobile-Menu

Mehr Kanäle gegen Engpässe Wi-Fi-6E-Access-Point für den KMU-Markt

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

EnGenius stößt mit dem ECW336 erstmals in den Wi-Fi-6E-Bereich vor; das Gerät sei sogar der branchenweit erste Wi-Fi-6E-Access-Point für kleine und mittlere Unternehmen, so der Hersteller. Für die Wi-Fi-6E-Unterstützung sorge die Networking-Pro-1210-Plattform von Qualcomm.

Der ECW336 von EnGenius basiert auf der Qualcomm-Plattform Networking Pro 1210.
Der ECW336 von EnGenius basiert auf der Qualcomm-Plattform Networking Pro 1210.
(Bild: EnGenius)

Dank der Qualcomm-Networking-Pro-1210-Plattform könne der ECW336 gleichzeitig die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz nutzen und auf 14 zusätzliche 80-MHz-Kanäle oder sieben 160-MHz-Super-Wide-Kanäle zugreifen, um Engpässe zu vermeiden. EnGenius zufolge sei der Wi-Fi-6E-Access-Point somit für die wachsenden Bandbreitenanforderungen in Umgebungen mit hoher Nutzerdichte geeignet, z.B. in Mehrfamilienhäusern, Wohnheimen, Universitäten, Unternehmen, Ferienanlagen, Stadien/Arenen, Krankenhäusern oder im Einzelhandel.

Der ECW336 biete einen 5-GBit/s-Ethernet-Port und sei für die Deckenmontage im Innenbereich vorgesehen. Diagnosetools sowie Funktionen für Spektrumanalysen und die Echtzeitüberwachung der Kanalauslastung seien über die EnGenius Cloud Pro verfügbar.

(ID:47953036)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung