Mobile-Menu

Log-Quellen finden und abrufen WhatsUp Gold jetzt mit Log-Archivierung

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Für das Log-Management in der Netzwerk-Monitoring-Software WhatsUp Gold ist ab sofort eine Archivierungsfunktion verfügbar. Progress habe in WhatsUp Gold 2021.1 auch die Unterstützung für OpenID Connect, Microsoft Edge und kabellose Cisco-Meraki-Geräte erweitert.

Mit WhatsUp Gold 2021.1 lassen sich historische Logs abrufen, um etwa Sicherheitsverstöße und -verletzungen eingehender zu untersuchen.
Mit WhatsUp Gold 2021.1 lassen sich historische Logs abrufen, um etwa Sicherheitsverstöße und -verletzungen eingehender zu untersuchen.
(Bild: Progress)

Mit dem aktuellen Release WhatsUp Gold 2021.1 sollen Unternehmen alle Log-Quellen – von Netzwerkgeräten bis hin zu Servern, Betriebssystemen und Anwendungen – einfach finden, archivieren und abrufen können, so der Hersteller. Nutzer könnten historische Logs abrufen, um Sicherheitsverstöße und -verletzungen eingehender zu untersuchen, oder Nachweise für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, etwa dem Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS), der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem HITRUST Common Security Framework (CSF), erstellen. Die Erhaltung historischer Daten sei ebenfalls im Funktionsumfang enthalten. Progress zufolge werde die Performance von WhatsUp Gold durch die neuen Funktionen nicht beeinträchtigt.

WhatsUp Gold 2021.1 verwende das auf Standards basierende OpenID-Connect-Protokoll für die Authentifizierung von Benutzern innerhalb der Netzwerk-Monitoring-Software. Die OpenID-Lösung erleichtere die Nutzung von Single Sign-on, Multi-Faktor-Authentifizierung und anderen tokenbasierten externen Authentifizierungsmechanismen. Der Support für OpenID Connect vereinfache auch die Verwaltung von Benutzerrechten über Anwendungen hinweg und helfe, Sicherheitsverletzungen zu verhindern und die allgemeine Sicherheitslage des Netzwerks zu verbessern.

Durch die native Unterstützung für gängige Cisco-Meraki-Geräte wie die MX100 Cloud Managed Security Appliance und den MS125-24 Switch sei es ab sofort möglich, jede Cisco-Meraki-Implementierung auf Verbindungsabbrüche, Security-Gateway-Fehler, Simple-Network-Management-Protocol-Verbindungen (SNMP) und weitere bekannte Probleme zu überwachen.

WhatsUp-Gold-Nutzer können ab sofort neben Google Chrome und Mozilla Firefox auch Microsoft Edge nutzen und müssten so nicht mehr auf ältere Internet-Explorer-Browser zurückgreifen. Die Monitoring-Software kann kostenlos getestet werden.

(ID:47734377)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung