Mobile-Menu

Die Suche nach dem passenden SD-WAN in einem gesättigten Markt Welches ist das richtige SD-WAN?

Von Leon Adato

Anbieter zum Thema

Software-Defined Wide Area Networks (SD-WAN) sind für große Unternehmen unverzichtbar geworden, denn sie verbessern die digitale, weltweite Kommunikation und Interaktion. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) mit geringerer Reichweite haben begonnen, diese Technologie zu nutzen.

Vor einer Implementierung sollten sich Unternehmen unbedingt Gedanken darüber machen, welche Vorteile sie sich von SD-WAN versprechen, sagt Leon Adato von SolarWinds.
Vor einer Implementierung sollten sich Unternehmen unbedingt Gedanken darüber machen, welche Vorteile sie sich von SD-WAN versprechen, sagt Leon Adato von SolarWinds.
(Bild: © sp4764 - stock.adobe.com)

Kleine und mittelständische Unternehmen waren lange Zeit üblicherweise lokal verwurzelt und geografisch weniger verteilt. Daher war es für sie nicht nötig, in WAN, geschweige denn SD-WAN, zu investieren. Einfachere Tools wie Site-to-Site-VPN waren völlig ausreichend. Gleichzeitig hatten KMUs nicht den Wunsch, die Notwendigkeit oder das Budget, ihre IT-Umgebungen unnötig komplex zu gestalten. Doch das hat sich geändert.

In den letzten Jahren wurden cloudbasierte Technologien immer ausgereifter, einfacher zu implementieren und relevanter für die verschiedensten Branchen, vertikalen Märkte und Unternehmensgrößen. Genau wie Großunternehmen haben auch KMUs begonnen, ihre Daten in öffentliche Clouds und Software-as-a-Service-Plattformen (SaaS) zu verlagern. Als die Vorteile dieser Technologien offensichtlich wurden, wollten auch KMUs ihr Nutzungserlebnis optimieren. Für viele ist SD-WAN die Antwort.

Das richtige SD-WAN wählen

Unternehmen sollten bei der SD-WAN-Implementierung zuallererst auf Einfachheit achten. SD-WAN schafft neue Möglichkeiten in der IT-Umgebung, aber auch zusätzliche Komplexität. Die neuen Funktionen müssen die Komplexität überwiegen, und zwischen diesen Punkten ist ein schmaler Grat. Um die richtige Balance zu finden, sollten Unternehmen genau prüfen, was sie benötigen, und auf diese Anforderungen ausgerichtete Lösungen ohne unnötige Zusatzfunktionen einsetzen.

Die wichtigsten SD-WAN-Komponenten sind die, die genau auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sind, und diese unterscheiden sich je nach Branche. SD-WAN bringt eine deutlich bessere Leistung, wenn die Bereitstellung für das spezifische Unternehmen und die Branche maßgeschneidert ist. Dazu müssen die im Unternehmen tätigen Experten, die seine Geschäftsabläufe und sein IT-Profil genau kennen, in die Entscheidungen eingebunden sein und sagen, welche SD-WAN-Komponenten am wichtigsten sind.

Sobald die Bereitstellung abgeschlossen wurde, kann das Unternehmen von den Vorteilen wie einer schnelleren Reaktionszeit von Anwendungen profitieren. SD-WAN unterstützt die „intelligente“, nach Anwendung optimierte Kommunikation über das WAN-Segment einer Verbindung und kann in verschiedenen Abstufungen implementiert werden, die sich über die vorhandene Hardware legen. Es gleicht den generierten Datenverkehr mit dem Netzwerk ab, auf dem es ausgeführt wird, und kann so optimiert werden, dass die Daten je nach Tageszeit, Vertraulichkeit und anderen Faktoren über reguläre oder Hochgeschwindigkeits-Internetpfade geleitet werden. Doch um das Beste aus der Investition herauszuholen, ist auch ein Netzwerkmonitoring unverzichtbar.

SD-WAN-Monitoring

Das Monitoring ist für IT-Teams für alle IT-Services unerlässlich. Beim SD-WAN sorgt es dafür, dass Unternehmen nicht für Leistung bezahlen, die sie nicht benötigen, und gleichzeitig nur die Leistung bezahlen, die sie auch erhalten. Anwendungsleistungsmanagement-Tools (APM) bieten Unternehmen Metriken, die aufzeigen, wie effektiv ihr SD-WAN ist. Wenn Datenverkehr spontan umgeleitet wird, damit Informationen schnellstmöglich übertragen werden, muss schließlich erkennbar sein, wann die Route geändert wurde und wie sie vor und nach der Änderung aussah. APM zeigt außerdem auf, wann die SD-WAN-Performance abfällt, indem es den Flow überwacht und ermittelt, was zum Webdatenverkehr beiträgt und wer ihn verwendet.

Die Zukunft des SD-WAN

Je mehr Unternehmen SD-WAN einführen, desto schneller wird der Service zu dem, was er sein soll: ein einfach zu implementierendes und kostengünstiges Overlay. Gleichzeitig wird der Wettbewerb mit ISPs zunehmen, die sich unter Druck gesetzt fühlen, auf dem Niveau von SD-WAN zu agieren. Außerdem erhöht die zunehmende Remote-Arbeit den Druck auf ISPs, ein SD-WAN-ähnliches Erlebnis zu bieten.

Auch wenn SD-WAN nicht bis ins Zuhause aller Angestellten reicht, werden die erfolgreichsten Unternehmen ausgehenden Datenverkehr intelligent vom KMU-Standort weiterleiten und mit der bestmöglichen Performance an ihre Mitarbeiter übertragen.

Fazit

Während die Welt sich auf die noch ungewisse Zukunft vorbereitet, werden wir immer neue Technologien beobachten, die versuchen, die Leistung von SD-WAN zu erreichen. Vor der Implementierung sollten Unternehmen sich daher unbedingt Gedanken darüber machen, welche Vorteile sie sich von SD-WAN versprechen, damit sie nicht draufzahlen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

Leon Adato.
Leon Adato.
(Bild: SolarWinds)

Nach der Implementierung sind effektive Monitoring-Lösungen unverzichtbar, um das SD-WAN optimal zu nutzen. All das trägt dazu bei, dass Remote-Teams und verteilte Belegschaften auch in diesen Zeiten besser kommunizieren und zusammenarbeiten können, unabhängig davon, wo auf der Welt sie sich befinden.

Über den Autor

Leon Adato ist Head Geek bei SolarWinds.

(ID:47388702)