:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Aktuelle Studie zu Mobilfunkstrahlung
Es funkt in der Fabrik – Kabellos ins IIoT
Private 5G und Wi-Fi 6 für betriebskritische Einsatzfelder
Lösung zur Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke
Erprobung und Validierung von 5G NTN
-
Infrastruktur
-
Administration
- Allgemein
- LAN- und VLAN-Administration
- Netzwerk-Dokumentation
- Patches und Upgrades
- Client-/Server-Administration
- Netzwerk-Messtechnik
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Bericht von Freshworks
Administrative Units in Azure AD bringen Ordnung in die Cloud
Studie von Nexthink
Weniger als die Hälfte aller Systeme ist bereit für Windows 11
-
Management
-
Drahtlos
- Allgemein
- Standards
- Equipment
- Implementierung
- Management
- Security
- Wireless WAN
- Wireless Remote Access
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Umsetzung der KBV-Sicherheitsrichtlinie
Es funkt in der Fabrik – Kabellos ins IIoT
Private 5G und Wi-Fi 6 für betriebskritische Einsatzfelder
Lösung zur Verbesserung unternehmenskritischer Netzwerke
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Werkskonfektionierung verkürzt Installationszeit um bis zu 75 Prozent Vorkonfektionierte Glasfaser-Trunkkabel von Siemon
XLGO-Razorcore-Glasfaser-Trunkkabel besitzen laut Hersteller Siemon gegenüber klassischen Trunkkabeln einen stark reduzierten Außendurchmesser, beanspruchen deshalb weniger Platz in den Verlegewegen und tragen zu einem optimierten Luftaustausch bei.
Anbieter zum Thema

Die XLGO-Razorcore-Trunkkabel sind mit laseroptimierten OM3- und OM4-Multimode- sowie mit Singlemode-Fasern erhältlich. Der reduzierte Außendurchmesser spart Platz, die Werkskonfektionierung soll eine größtmögliche Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in der Anwendung in Rechenzentren, SANs oder LANs garantieren und die Installationszeit gegenüber der Feldkonfektionierung um bis zu 75 Prozent verkürzen. Die XGLO-Razorcore-Trunkkabel können mit allen Siemon-Glasfasergehäusen verwendet werden.
Siemon liefert die Kabel mit einer 20-jährigen Garantie als 900-µm-Simplex-Breakout-Kabel, 2,0-mm-Duplex-Breakout-Kabel mit Simplex- und Duplex-SC- oder -LC-Stecker und auch als SC-LC-Hybridkabel. Die RoHS-konformen Kabel werden mit Riser, Plenum und LSOH-Kabelmantel, mit 12, 24, 36 oder 48 Fasern sowie mit kundenspezifischer Faseranzahl angeboten.
Das XGLO-Razorcore-Trunkkabel besitzt eine eigene Identifikationsnummer, jede Peitsche ist zur Absicherung der korrekten Steckerzuordnung beschriftet und wird einzeln verpackt auf einer Trommel in Zweikammerausführung geliefert, um die Anschlusstechnik während des Transports und der Installation zu schützen. Optional sind die Kabel mit gekapselter Schutzmanschette und Zugöse erhältlich, was die Verlegung vereinfachen und die Fasern schützen soll.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:38871290)