Videokonferenzen in 4K Videobars für das hybride Büro
Anbieter zum Thema
Die für mittelgroße Räume konzipierte Rally Bar und die für kleine Räume vorgesehene Rally Bar Mini machen Videokonferenzen „in Kinoqualität“ möglich, so Logitech. Zusätzlich bietet der Hersteller mit dem RoomMate ein eigenständiges Datenverarbeitungsgerät für Logitech-Konferenzsysteme an.

Die neuen Geräte können Logitech zufolge zusammen mit einem PC oder unabhängig davon im Appliance Mode genutzt werden. Unterstützt würden Videokonferenzen über Microsoft Teams und Zoom sowie über GoToMeeting, Pexip und RingCentral. Alternativ könnten die Videobars via USB mit einem Konferenzraum-PC bzw. -Mac oder einem Notebook verbunden werden, um weitere Videokonferenz-Services zu nutzen, die im Appliance-Modus noch nicht unterstützt werden.
4K-Auflösung und KI
Die flüssige Schwenk- und Neigefunktion sowie die Auflösung von 4K sollen das Gefühl eines persönlichen Treffens vermitteln. Die Rally Bar biete einen fünffachen optischen Zoom, der digital um das 15-Fache erweitert werden könne. Beide Videobars kommen mit der Logitech-RightSense-Technologie und dem AI Viewfinder, einer zweiten Kamera für Computervision-Features. Die Kamera könne menschliche Umrisse erkennen und ihren Standort im Raum in Echtzeit verarbeitet. Damit werde die Genauigkeit des automatischen Framings und der Kamerasteuerung von Logitech RightSight verbessert, sodass Meeting-Teilnehmer immer im Fokus stehen, so der Hersteller.
Mikrofone und Lautsprecher
Jede Stimme soll klar gehört werden – um diese Anforderung zu erfüllen, setzt Logitech auf Lautsprecher mit niedriger Verzerrung und auf Beamforming-Mikrofone, die in der Lage seien, Stimmen von jedem Platz des Raumes klar zu erfassen. Der Fokus liege auf dem aktiven Sprecher. Gleichzeitig würden laute und leise Stimmen automatisch ausgeglichen und ungewollter Lärm unterdrückt. Zusätzlich minimiere ein „Anti-Vibration Suspension System“ die Vibrationen des Lautsprechers, die durch Wände, Pulte und Tische dringen können.
Installation und Management
Laut Logitech erlauben die Montageoptionen eine einfache Installation auf minimaler Fläche. Die vorkonfigurierte Einrichtung dauere nur einige Minuten, und mit Logitech Sync oder einem anderen Geräte-Management-Dashboard sei es möglich, die Videobars über eine einzelne Plattform zu überwachen und zu verwalten. Mithilfe von Messgrößen wie der Personenzahl im Raum ermöglichten die Videobars außerdem Einblicke in das Nutzungsverhalten der Konferenzräume. Dies sei für Raumbelegungsgrenzen an hybriden Arbeitsplätzen wichtig.
Videokonferenzen in großen Räumen
Vervollständigt werde das Portfolio mit dem Logitech RoomMate, einem eigenständigen Datenverarbeitungsgerät für Logitech-Konferenzsysteme wie der Rally Plus. So werde auch in großen Räumen die Nutzung von Videokonferenz-Services ohne PC oder Mac ermöglicht.
(ID:47073939)