:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Secure Access Service Edge
Zwischenstopp auf der SASE-Reise: einen Plan und ein Team aufstellen
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Deutsche Plattform für den Datenaustausch Verschlüsselte Alternative zu WeTransfer
Mit dem Online-Tool Schicks.Digital sollen Datenmengen bis 3 GB kostenlos und ohne Login versendet werden können – und zwar mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die für den Service verwendeten Server stehen in Deutschland und werden von dem Münchner Unternehmen Uniki gehostet.

Uniki zufolge haben Schicks.Digital-Nutzer die Möglichkeit, bis zu 3 GB Daten DSGVO-konform hochzuladen und zu verschicken. Die Übertragung werde schon vor dem Upload verschlüsselt, um die Unterlagen vor Datendiebstahl zu schützen. Der Empfänger erhalte die Daten per einfachen Download-Link über E-Mail, WhatsApp, Telegram und beliebige andere Messenger. Zudem sei es möglich, die Dateien zusätzlich mit einem Passwort zu schützen oder einen verschlüsselten Briefkasten einzurichten. Übertragene Dokumente stünden 14 Tage zur Verfügung und würden anschließend automatisch vom Server gelöscht.
Über die Briefkasten-Funktion könne der Nutzer anonyme Adressen generieren. Somit könnten ihm andere Personen vertrauliche Dokumente in den verschlüsselten Briefkasten legen.
(ID:46183131)