:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813700/1813744/original.jpg)
Software-Defined WAN per AWS Marketplace verfügbar VeloCloud bringt Amazon VPC ins VPN
SD-WAN-Anbieter VeloCloud unterstützt Amazon Web Services: Unternehmen können die Amazon Virtual Private Cloud fortan ins VPN einbeziehen. Überdies ist die Lösung VeloCloud Edge per AWS Marketplace verfügbar.
Firma zum Thema

Mit dem jetzt erweiterten Angebot verspricht VeloCloud Networks (VeloCloud) eine nahtlose Integration von Software-Defined WAN (SD-WAN) und Amazon Web Services (AWS). Unternehmen können die Amazon Virtual Private Cloud (VPC) somit ins Virtual Private Network (VPN) einbinden. Kurze Erläuterung zu VPC: Über den Dienst stellt Amazon einen logisch isolierten Bereich der AWS-Cloud bereit, in dem Nutzer AWS-Ressourcen in einem selbst definierten virtuellen Netzwerk ausführen können.
Die Verbindung zu VPC gelingt wahlweise über die global verteilten VeloCloud-hosted Gateways oder über existierende VPN-Hubs für AWS. Alternativ könnten Nutzer die VeloCloud Virtual Edge installieren, die ab sofort per AWS Marketplace verfügbar ist (Bring Your Own License, BYOL).
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1315500/1315582/original.jpg)
Einstieg in das SD-WAN-Geschäft
Steve Woo, VP Products und Co-Founder von VeloCloud Networks, kommentiert: „VeloCloud war von Anfang an durch leistungsfähige Optimierung, Performance und Security charakterisiert, in Verbindung mit Flexibilität und einfacher Installation sowie Verwaltung des Unternehmens-WAN [...] Die zunehmende Integration von VeloCloud SD-WAN mit AWS zusammen mit den flexiblen Installationsoptionen differenziert unsere Lösung weiter vom Wettbewerb.“
(ID:45057207)