:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
NTFS-Berechtigungen mit wenig Zeitaufwand aufräumen Tool für Aufbau und Migration von NTFS-Berechtigungen
Migraven unterstützt Administratoren dabei, die Fileserverstruktur zu ändern und NTFS-Berechtigungen anzupassen. Das Software-Werkzeug des IT-Dienstleisters Aikux.com hilft beim Aufbau der Verzeichnisbäume und der Vergabe der Listberechtigungen.

Durch den Einsatz von Migraven erhalten Administratoren einen Überblick über die effektive Berechtigungssituation auf ihren Fileservern. Aikux.com zufolge können sie auf Skripte verzichten, Active-Directory-Strukturen über die Graphendatenbank von Migraven analysieren, Berechtigungen ganzer Fileshares oder Fileserver in einem Arbeitsgang migrieren und neue Fileserverstrukturen in einem Arbeitsgang aufbauen.
Mit Migraven lassen sich
- alle Berechtigungen eines Shares in einem Arbeitsgang neu aufsetzen oder aufräumen,
- Fileserver inkl. Aufbau der neuen Berechtigungen migrieren (zum Beispiel DFS),
- neue IDM/AM mit sauberen Berechtigungen über Gruppen einführen, die nur noch ins IDM importiert werden müssen,
- Berechtigungsworkflows einführen oder Strukturen für die Einführung eines Berechtigungsworkflows vorbereiten.
(ID:39739010)