Mobile-Menu

Fernsteuerung und -zugriff mit Enterprise-Features TeamViewer Tensor ab sofort verfügbar

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

TeamViewer bietet eine auf Enterprises zugeschnittene Plattform für Fernsteuerung, Support und Zusammenarbeit an. Die skalierbare SaaS Tensor sei auditierbar, bequem zu verwalten und lasse sich in gängige Plattformen im Unternehmensumfeld einbinden.

Anbieter zum Thema

Mit TeamViewer können Administratoren auch auf Bildschirme von Geräten mit iOS oder Android zugreifen.
Mit TeamViewer können Administratoren auch auf Bildschirme von Geräten mit iOS oder Android zugreifen.
(Bild: TeamViewer)

TeamViewer Tensor ist ab sofort verfügbar und soll spezifische Anforderungen jener großen Unternehmen bedienen, die Mitarbeiter weltweit anbinden wollen. Die als Software as a Service (SaaS) bereitgestellte Plattform für Fernsteuerung und -zugriff, Support sowie Zusammenarbeit zeichne sich dabei durch folgende Leistungsmerkmale aus.

  • Sicherheit: TeamViewer Tensor arbeitet mit Identity-Providern zusammen, die SAML 2.0 verwenden – um Konto-Logins (ADFS, Azure Okta und OneLogin) besser zu verwalten, zu zentralisieren, zu sichern und zu kontrollieren. Die Lösung biete Single Sign-On (SSO) für eine effizientere Benutzerauthentifizierung und nutze Unternehmensrichtlinien aus der zentralen Benutzerverwaltung, die mit dem Identity Provider definiert wurden (darunter: Passwortrichtlinien, Smartcard-Authentifizierung, YubiKey).
  • Auditierbarkeit: Eine umfassende Protokollierung unterstützt Audit Trails und helfe interne sowie externe Compliance-Prozesse zu dokumentieren. Unternehmen könnten so jederzeit ein Protokoll aller relevanten Aktionen erstellen.
  • Skalierbarkeit: TeamViewer Tensor ist in wenigen Minuten einsatzbereit, funktioniert mit einer großen Zahl von Geräten (Windows und Mac) und erfordere nur minimale Eingaben von Administratoren.
  • Verwaltungsfreundlichkeit: Als geräteunabhängige Plattform ermögliche TeamViewer Tensor Verbindungen von PC zu PC, von mobilen Geräten zum PC und umgekehrt sowie von einem mobilen Gerät zu anderen mobilen Geräten unter Windows, MacOS, Linux, Chrome OS, iOS, Android, Universal Windows Platform und BlackBerry.
  • Integration: TeamViewer Tensor lässt sich in gängige Plattformen integrieren, darunter: Microsoft Intune, Dynamics 365 und Active Directory, MobileIron, Amazon WorkSpaces, Zendesk, ServiceNow, Atlassian Jira, Freshworks, Freshdesk, IBM MaaS360, Salesforce, Ninja.

Laut Anbieter nutzt das cloudbasierte Angebot das globale Zugriffsnetzwerk von TeamViewer, zu dem über 1.000 Router gehören. Nutzer sollen so innerhalb von Minuten auf umfangreiche sowie leistungsfähige Implementierungen zugreifen. Weitere Details zu TeamViewer Tensor gibt es direkt beim Hersteller.

(ID:45491455)