Teamarbeit an Office-365-Dokumenten Teamplace integriert Microsoft Office 365
In der aktuellen Version von Teamplace, dem Onlinespeicher von Cortado Mobile Solutions, sei es nun möglich, Dokumente mit Office 365 zu öffnen, gemeinsam zu bearbeiten und mit anderen zu teilen. Nutzer benötigten hierfür ein gültiges Abonnement für Office 365 Business oder Education.
Anbieter zum Thema

Office 365 sei ab sofort in vollem Funktionsumfang nahtlos in die Kollaborationsplattform integriert. Durch Klick auf das Office-365-Icon und die Anmeldung des Nutzers werde die Onlinebearbeitung von Dokumenten gestartet. Während der Bearbeitung werde das Dokument regelmäßig in dem Teamplace gespeichert. Möchte der Nutzer seine Arbeit beenden, müsse er lediglich das Browserfenster schließen. Änderungen durch andere Teammitglieder könnten über die Versionierung nachvollzogen werden. Teammitglieder, die Office 365 nutzen, könnten gleichzeitig an ein und demselben Dokument arbeiten. Der Bereich im Dokument, der gerade in Bearbeitung sei, werde durch ein rotes Fähnchen markiert.
Dateien könnten auch versionsübergreifend kommentiert werden. Über den Stream würden alle Projektteilnehmer über die neuesten Aktivitäten ihrer Teammitglieder informiert. Wer nicht mit Office 365 arbeitet, könne wie gewohnt die bekannte Bearbeitungsfunktion in Teamplace nutzen, unabhängig davon, ob andere Teammitglieder Office 365 verwenden. Die automatische Versionierung soll Dateichaos vorbeugen und sicherstellen, dass Dokumente nicht versehentlich gelöscht werden.
(ID:45898452)