Rosenberger OSI hat damit begonnen, den Miniature Duplex Connector (MDC) in seine PreCONNECT-Verkabelungssysteme zu integrieren. Das innovative Stecksystem, eine Erfindung des Herstellers US Conec, soll dazu beitragen, die Raumnutzung im Rechenzentrum zu optimieren.
Der MDC habe das Potenzial, den Massenstecker LC-Duplex in seiner Stellung abzulösen.
(Bild: Rosenberger OSI)
Wie Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) vermeldet, steht die Serienreife des MDC kurz bevor. Nach Ansicht des Verkabelungsspezialisten wird das Stecksystem eine neue Ära einleiten: Neben Standard Density (SD), High Density (HD) und Ultra High Density (UHD) werde das Portfolio um Mega High Density (MHD) erweitert.
„Durch den MDC kann die Portdichte gegenüber LC-Duplex pro 19-Zoll-Höheneinheit je nach Gehäusesystem verdoppelt oder verdreifacht und dadurch entscheidend Platz im Rack eingespart werden“, so Harald Jungbäck, Produktmanager Datacenter bei Rosenberger OSI. Mega High Density (MDH) werde möglich, da MDC-Adapter mit drei oder vier Ports anstelle von LC-Duplex-Kupplungen eingesetzt werden könnten. Innerhalb dieses Anwendungsbereichs punkte der MDC mit seinem flexiblen und robusten Push-Pull-Boot, der eine einfache Handhabung trotz höchster Portdichten erlaubt.
Der MDC sei ein echter, auf Basis der 1,25-Millimeter-Vollkeramik-Ferrulen-Technologie gefertigter Push-Pull-Duplex-Steckverbinder aus der Kategorie der Very-Small-Form-Factor Steckverbinder (VSFF). Entwickelt als Media Dependent Interface (MDI) bzw. Optical Interface der neuen SFP-DD- und QSFP-DD-Transceiver misst Harald Jungbäck dem innovativen Stecker eine große Bedeutung bei. „Durch die Markteinführung der beiden Tranceiver mit dem MDC als Steckgesicht hat er das Potenzial, den Massenstecker LC-Duplex in seiner Stellung abzulösen. Wir freuen uns, wie schon in den 1990er Jahren bei dem MTP, Pionierpartner von US Conec zu sein“, so der Produktmanager.
(ID:46853559)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.