Digital Data Communications hat zwei neue KMU-Switches der Marke LevelOne im Portfolio. Die mit acht bzw. 16 Gigabit-Ports erhältlichen Modelle GES-2208 und GES-2216 seien über Web-Interface und App administrierbar und für den Einbau in 10-Zoll-Schränke konzipiert.
Der LevelOne Hilbert GES-2216 ist ein mit 16 Gigabit-Ports ausgestatteter Switch für KMU-Umgebungen.
(Bild: Digital Data Communications)
Digital Data Communications bietet die beiden Switches mit dem Beinamen „Hilbert“ (in Anlehnung an den Mathematiker David Hilbert) wie die anderen Modelle aus dieser Reihe inklusive Managementfunktionen ohne Aufpreis an. Die Geräte seien ab Werk mit Layer-2-Funktionen wie VLAN, QoS, Stormcontrol und IP-Multicast-Filterung ausgestattet, um die Netzwerksicherheit und -kontrolle zu verbessern und gleichzeitig die Netzwerkleistung zu optimieren. Das webbasierte Echtzeitmanagement erleichtere Inbetriebnahme und Einrichtung.
Zusätzlich zum Layer-2-Funktionspaket könne der IP-Lokator den Administratoren dabei helfen, Netzwerkroutinen zu vereinfachen und zu verwalten. Die Software für Windows- und Mac-Umgebungen finde sämtliche relevanten Geräte im Netzwerk und zeige Informationen über die Switches und deren IP-Konfigurationen übersichtlich an.
Der GES-2208 ist mit acht, der GES-2216 mit 16 Gigabit-Ports ausgestattet. Dank der über einen DIP-Schalter wählbaren Nutzungsmodi Dumb (Unmanaged) und Smart Switch (Managed) seien die Switches universell einsetzbar.
Für eine Segmentierung des Netzwerks werde 802.1q VLAN unterstützt. Über Port Mirroring lasse sich der Netzwerkverkehr in Echtzeit überwachen. Port-Based/802.1p/DSCP Priority QoS und Unterstützung für Storm Control helfen, den Netzwerkverkehr zu priorisieren und abzusichern.
(ID:49783403)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.