:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Branchenaufruf von Palo Alto Networks
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Infrastructure as a Service (IaaS) mit monatlichen Mietverträgen Server on Demand @ 1 Gbps und mit einem Datenvolumen von 100 TB pro Monat
Der niederländische IaaS-Anbieter und Netzwerkbetreiber Leaseweb bietet seit Kurzem auch in Deutschland Server mit einem Datentransfervolumen von 100 TB pro Monat und einer 1-GBit/s-Anbindung an. HP-Server, die mit einem dedizierten 1-GBit/s-Port verbunden sind, sollen Kunden die höchstmögliche Verfügbarkeit bieten.

Leaseweb ist ein Anbieter von Infrastructure as a Service (IaaS) und Betreiber eines globalen Netzwerks, in dem das Unternehmen seinen Kunden nach eigenen Angaben eine Verfügbarkeit von 99,999 Prozent und eine Bandbreite von aktuell mehr als 1,5 TBit/s bietet.
Keine langfristigen Verträge
Für das 100-TB-Angebot seien keine langfristigen Verträge notwendig, stattdessen könnten die Server auf Monatsbasis angemietet werden. Auch die Einrichtungsgebühren würden entfallen. Je nach Wunsch könnten die Server als Linux-, BSD- oder Windows-Variante bereitgestellt und mit Zusatzfunktionen kundenspezifisch ausgestattet werden.
1-GBit/s-Flatrate auf Wunsch
Gegen Aufpreis erhalten Kunden einen Server mit einer echten 1-GBit/s-Flatrate. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Nutzer extremer Bandbreiten, wie sie beispielsweise bei umfangreichen Webseiten, Speicherlösungen und der Verwaltung großer Datenbanken notwendig sind.
(ID:2052174)