Mobile-Menu

SolarWinds-Umfrage zum IT Pro Day 2020 Pandemie macht IT-Experten selbstbewusster und fähiger

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

SolarWinds hat im Vorfeld des „IT Pro Day 2020: You Were Built for This“ am 15. September 2020 IT-Experten zu ihren Covid-19-Erfahrungen befragt. Ein besonders ermutigendes Ergebnis der diesjährigen Befragung: Die IT-Experten sind für solche Krisenzeiten gut gewappnet.

IT-Experten haben inmitten der Pandemie an Selbstbewusstsein gewonnen.
IT-Experten haben inmitten der Pandemie an Selbstbewusstsein gewonnen.
(Bild: © – metamorworks – stock.adobe.com)

SolarWinds zufolge zeigen die Ergebnisse, dass fast zwei Drittel (64 %) der befragten IT-Experten mehr Selbstvertrauen gewonnen haben, obwohl sie als Reaktion ihrer Organisationen auf die Pandemie mit Herausforderungen wie gekürzten Budgets, größeren Verantwortlichkeiten bei der Entscheidungsfindung und längeren Arbeitszeiten zu kämpfen hatten. Ebenso fühlt sich knapp die Hälfte (46 %) befähigt, neue Ideen voranzubringen, während 58 Prozent sagen, dass sie sich jetzt eher bereit fühlen, in ähnlichen unerwarteten Situationen erfolgreich zu sein.

Anpassungsfähigkeit bei wesentlichen Veränderungen

„Der Erfolg der Organisationen in diesen besonderen Zeiten ist zum großen Teil auf die Bereitschaft von IT-Experten und deren Fähigkeit zurückzuführen, sich bei wesentlichen Veränderungen anzupassen und diese zu managen“, sagt Rani Johnson, Chief Information Officer von SolarWinds. „2020 – und die unerwartete Covid-19-Pandemie – ist der Beweis dafür, dass IT-Experten für solche Zeiten gut gewappnet sind. Besonders ermutigend ist die Einschätzung und Erwartung von IT-Experten, dass die IT in die Entscheidungsfindung auf Geschäftsebene miteinbezogen wird. Das Engagement der vergangenen Monate von IT-Experten auf der ganzen Welt beim Sicherstellen, dass Unternehmen belastbar bleiben und ihre Arbeit fortsetzen können, stärkt und befähigt die IT-Community, Seite an Seite mit Geschäftsführern zu arbeiten, um größere Unternehmensziele zu erreichen.“

Neues Selbstvertrauen

Dieses neu gewonnene Selbstvertrauen, kombiniert mit den in dieser Zeit erreichten Erfolgen von IT-Experten, verändert grundlegend die Art und Weise, wie die IT von Unternehmen in Zukunft gesehen wird, so SolarWinds. Die IT könnte eine gewichtigere Stimme in der Führungsetage erhalten, da 40 Prozent der befragten IT-Experten glauben, dass sie nun an mehr Meetings auf Geschäftsebene beteiligt sein werden. Ebenso wird die Rolle der IT aufgrund umfangreicher Weiterbildungen, die mehr als ein Viertel (26 %) der IT-Experten während dieser Zeit absolviert haben, an Bedeutung zunehmen. Da 31 Prozent der Befragten zugeben, dass die internen Prozesse überdacht werden müssen, um dem raschen Tempowechsel, der nach Covid erforderlich ist, besser gerecht zu werden, kann man davon ausgehen, dass der Schwerpunkt auch in Zukunft auf der Weiterbildung von IT-Experten liegen wird.

„Wie immer gehen mit neuen Verantwortlichkeiten auch neue Fähigkeiten einher. Während fast die Hälfte der Umfrageteilnehmer der Meinung war, dass sie die erforderliche Fortbildung erhalten haben, um sich an die sich ändernden IT-Anforderungen anzupassen, erlebte fast ein Drittel das Gegenteil und läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren, wenn sich IT-Teams weiterhin damit beschäftigen, wie sie die neue Normalität am besten unterstützen“, erläutert Johnson. „Wir bei SolarWinds verstehen, dass IT-Experten ausreichende Werkzeuge, Ressourcen, Fortbildungen und ausreichend Budget benötigen, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Unser Ziel ist es, IT-Experten das zu bieten, was sie brauchen, um die vor ihnen liegenden Herausforderungen direkt anzugehen, sei es durch unser umfassendes Angebot an benutzerfreundlichen, kostengünstigen IT-Betriebsmanagement-Lösungen oder durch Ressourcen wie unser Customer Success Center, MSP Institute, SolarWinds Academy und die Thwack-Community mit über 150.000 registrierten Mitgliedern. Wir hoffen, dass die neue Normalität, bei der sich IT-Abteilungen enger mit ihrer Führungsetage abstimmen, noch mehr Unterstützung für IT-Experten nach sich zieht – und ihnen die Arbeit erleichtert, die Geschäftskontinuität weiter aufrechtzuerhalten.“

Wichtigste Ergebnisse der Umfrage

An der Umfrage „IT Pro Day 2020: You Were Built for This“ haben weltweit 122 Technikexperten, Manager und Führungskräfte aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen des öffentlichen und privaten Sektors, die Teil der SolarWinds Online-Community Thwack sind, teilgenommen. Ziel war es, zu erfahren, wie sich die Rollen, Verantwortlichkeiten und täglichen Erfahrungen der IT-Experten inmitten der andauernden globalen Pandemie verändert haben.

1. IT-Experten sagten, dass sie mehr Selbstvertrauen gewonnen haben in ihre erweiterten Rollen, Verantwortlichkeiten und ihre Fähigkeit, sich an zukünftige unerwartete Veränderungen anzupassen, obwohl sie im Lauf der Pandemie mit schwierigeren Arbeitsbedingungen zu kämpfen hatten.

  • Die Befragten gaben an, dass längere Arbeitszeiten aufgrund überlasteter Teams (29 %), mehr Verantwortung (28 %), größere Anforderungen an die Entscheidungsfindung (28 %) sowie ein allgemeiner Anstieg des arbeitsbedingten Stresses (22 %) die Hauptgründe für die veränderten Rollen als Reaktion auf die Auswirkungen von Covid-19 seien.
  • Dennoch stimmten fast zwei Drittel (64 %) zu, dass sie durch diese Erfahrung, einschließlich der Veränderungen bei ihren täglichen Aufgaben, mehr Selbstvertrauen bei der Bewältigung unvorhergesehener Veränderungen dazugewonnen haben. 46 Prozent sagten, dass sie die geleistete Arbeit in die Lage versetzt hat, neue Ideen voranzubringen. 58 Prozent meinten, dass sie sich jetzt eher bereit fühlen, zukünftig in ähnlichen, noch nie dagewesenen Situationen erfolgreich zu sein, während weitere 29 Prozent berichten, dass sie sich bereit fühlen, den Wandel zu bewältigen, aber zusätzliche Ressourcen, Fortbildungen und Unterstützung benötigen.
  • Angesichts der Erfolge von IT-Experten in diesem Zeitraum gaben 40 Prozent der Befragten an, dass die IT ihrer Meinung nach in Zukunft stärker in Meetings auf Unternehmensebene und in die Entscheidungsfindung einbezogen wird

2. Die Auswirkungen von Covid-19 beschleunigten die anhaltenden Bemühungen von IT-Experten, sich bei kritischen Kernkompetenzen wie Systemverwaltung, Netzwerkverwaltung sowie Sicherheitsrichtlinien und Compliance fortzubilden.

  • Mehr als ein Viertel (26 %) der IT-Experten gab an, dass es notwendig sei, neue Fähigkeiten zu erlernen, um den Übergang ihrer Organisationen zu mobilem Arbeiten zu unterstützen.
  • Die am besten ausgebildeten IT-Experten erklärten, dass Folgendes für die Entwicklung am wichtigsten sei: Systemverwaltung (55 %), Netzwerkverwaltung (50 %), Sicherheitsrichtlinien und Compliance (43 %) sowie hybride IT-Überwachung/Managementtools und Leistungsmessdaten (28 %).
  • 47 Prozent gaben an, dass sie die Fortbildungen erhalten haben, die sie zum Erlernen der neuen Fähigkeiten benötigen; ein Viertel (25 %) wartet jedoch immer noch auf die Bereitstellung solcher Fortbildungsangebote.
  • Die breite Palette an Fähigkeiten, die IT-Experten in dieser Zeit benötigen, zeigt, wie Abgrenzungen verschwinden, da die Rollen miteinander verschmelzen. So zeigte zuletzt der SolarWinds IT Trends Report 2020: The Universal Language of IT auf, dass es mittlerweile tatsächlich mehr Überschneidungen zwischen den traditionellen Rollen gibt als je zuvor und wir beobachten werden, wie diese Linien weiter verschwimmen, bis die meisten Abgrenzungen vollständig verschwunden sind.

3. In den kommenden Monaten stehen IT-Organisationen vor Technologie-, Prozess- und Teamtransformationen, um den neuen IT-Anforderungen gerecht zu werden, die mit einer größeren mobilen Belegschaft nach der Pandemie einhergehen.

  • Mehr als zwei Drittel der Befragten (71 %) waren der Meinung, dass die Unterstützung einer mobilen Belegschaft einen Ausgleich schaffte, bei dem bestimmte Aspekte des Tagesgeschäfts besser, andere hingegen schwieriger wurden. 31 Prozent stimmten zu, dass es notwendig ist, die internen Prozesse zu überdenken, um dem schnelleren Tempo des Wandels der nach Covid erforderlichen Veränderungen besser gerecht zu werden. Während 18 Prozent der Befragten angaben, dass ihre Toolsets und Technologien den einzigartigen Herausforderungen mobiler Belegschaften nicht gerecht werden, erklärte fast ein Drittel (28 %) der IT-Experten, dass man bestehende Lösungspakete (und deren Anbieter) zusammenführen müsste, um Verwaltung, Wartung und Wartungskosten zu vereinfachen.
  • Obwohl die Mehrheit der IT-Organisationen den Übergang zu mobilem Arbeiten erfolgreich bewältigt und eine entscheidende Rolle beim Sicherstellen der Geschäftskontinuität gespielt haben, erwarten IT-Experten mehrere Trends, die die Zukunft ihrer jeweiligen IT-Organisationen prägen werden: mehr teamübergreifende Zusammenarbeit (53 %), mehr Verantwortung (46 %), größere Einbindung der IT in Meetings und Entscheidungsfindung auf Unternehmensebene (41 %), knappere Budgets, auch nach wirtschaftlicher Erholung (26 %) sowie mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung/Teilnahme an Fortbildungen (25 %).

IT Professionals Day

Der IT Professionals Day (Tag der IT-Experten) findet alljährlich am dritten Dienstag im September zu Ehren aller IT-Experten unabhängig von ihrer Branche statt. Während Feiertage wie der „System Administrator Appreciation Day“ zu Ehren einer bestimmten Berufskategorie im IT-Bereich stattfinden, werden mit dem „IT Professionals Day“ nicht nur Systemadministratoren, sondern auch Netzwerktechniker, Datenbankadministratoren, IT-Sicherheitsexperten, Entwickler, MSPs, IT-Supportmitarbeiter und alle anderen Experten in IT-Positionen gewürdigt und gefeiert.

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

(ID:46853675)