Mobile-Menu

Erweiterungen für GoTo Resolve, Rescue und GoTo Connect Neue Integrationen, Analysen und verbesserte UX

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

GoTo stattet seine Produkte GoTo Resolve, Rescue und GoTo Connect mit zusätzlichen Funktionen aus. Sie sollen u.a. die Arbeitsabläufe von IT und Endbenutzern optimieren und dabei helfen, intelligente Entscheidungen zu treffen. Auch der Rhythmus für den saisonalen Release werde angepasst.

GoTo Resolve für Remote Monitoring & Management (RMM) und Fernzugriff wurde erweitert.
GoTo Resolve für Remote Monitoring & Management (RMM) und Fernzugriff wurde erweitert.
(Bild: GoTo)

Mehr als 30 innovative Features, so die Ankündigung von GoTo, sollen Kunden und IT-Teams dabei unterstützen, Zeit und Geld zu sparen, darunter Integrationen wie z.B. Google Translate und ChatGPT von OpenAI in Rescue. Den kontinuierlich steigenden Anforderungen für flexibles IT-Management, Support und Unified Communications möchte GoTo künftig mit drei Updates pro Jahr Rechnung tragen.

Die neuen Features umfassen:

  • Mit GoTo Resolve und Zendesk lassen sich Fernsupportsitzungen initiieren und Sitzungsinformationen innerhalb desselben Zendesk-Tickets automatisch nachverfolgen.
  • Rescue und Google Translate bieten einen mehrsprachigen Support mit einfacher Standard-Spracheinstellung und anpassbaren Glossaren.
  • GoTo Connect erhält mehr als 25 neue administrative APIs, darunter Telefon-, Durchwahl-, Geräte- und Standort-APIs, um die Erstellung neuer Anwendungen zu vereinfachen.
  • In GoToMyPC wurde das Dashboard des Security-Centers zentralisiert. So könnten Admins die Schwachstellen von Geräten beheben sowie Sicherheitsbewertungen und Ergebnisse zentral einsehen.
  • Mit GoTo Connect lassen sich jetzt abgebrochene Calls dank neuer Analysen auf Anrufebene reduzieren. Administratoren erhielten so einen besseren Einblick in den Ablauf der Kundenanrufe. Darüber hinaus minimiere GoTo Connect den Arbeitsaufwand der IT-Abteilung durch vereinfachte Netzwerktests. So lasse sich die Netzwerkleistung geografisch lokalisieren, überprüfen und monitoren.
  • Auf der Grundlage von Workflow-Anforderungen wurde der IT-Helpdesk in GoTo Resolve durch ein Ticketing-Portal mit Anpassungsmöglichkeiten und IT-Modifikationen erweitert. Endbenutzer könnten nun an einem zentralen Ort auf ihre Tickets zugreifen, sie kommentieren und überwachen.
  • Mit GoTo Resolve Scheduled Automations lassen sich Geräte automatisch aktualisieren und sichern. Administratoren könnten nun Software-Updates, Systembereinigungen, Protokollerfassungen oder beliebige Skripte für Endbenutzer zum optimalen Zeitpunkt bereitstellen.
  • GoTo Connect biete jetzt mit einem neuen Widget bessere Möglichkeiten für Anrufe. Beispielsweise ließen sich ganz einfach Telefonnummern für Calls austauschen. Ebenso könnten Nutzer einen Anruf halten oder weiterleiten.

(ID:49425691)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung