In der Version 13.0 unterstützen die NCP Secure Windows-Clients neben biometrischer Authentisierung, Seamless Roaming, Friendly Net Detection und VPN Path Finder Technology jetzt auch die WPA3-Verschlüsselung. Zudem seien die Hotspot-Anmeldung und das Split Tunneling überarbeitet worden.
NCP Windows-Clients ab Version 13.0 unterstützen stärkere Verschlüsselungsalgorithmen im WLAN.
(Bild: NCP)
Die NCP Secure Windows-Clients unterstützen ab Version 13.0 den WPA3-Standard zur Absicherung von WLAN-Verbindungen, so der Hersteller. WPA3 hebe das Sicherheitslevel im WLAN durch stärkere Verschlüsselungsalgorithmen und Maßnahmen gegen Brute-Force-Angriffe weiter an.
Bei der Nutzung eines öffentlichen Hotspots müssten sich Anwender häufig über eine Website des Hotspot-Betreibers anmelden und dafür am VPN-Tunnel vorbei kommunizieren. Mit der Secure-Hotspot-Anmeldung würden Sicherheitsbedenken ausgeräumt. Ab Version 13.0 basiere das Feature Hotspot-Anmeldung auf dem chromebasierten Microsoft-Edge-Webbrowser. Dieser werde ausschließlich für den Zweck der Anmeldung an einem Hotspot verwendet und nur ihm sei für diesen Augenblick die Kommunikation am Tunnel vorbei erlaubt. Durch die Umstellung der Hotspot-Anmeldung auf Microsoft Edge werde die Kompatibilität beispielsweise beim Remote Betrieb in ICE-Zügen erhöht.
Innerhalb des VPN-Tunnels werde sowohl das IPv4- als auch das IPv6-Protokoll unterstützt. Die Split-Tunneling-Funktionalität könne getrennt für IPv4 und IPv6 konfiguriert werden. Ab Version 13.0 sei es möglich, sowohl für IPv4 als auch für IPv6 jeweils bis zu 250 Split-Tunneling-Konfigurationen zentral für den Client zu konfigurieren. Durch diese Konfiguration könne dedizierter Zugriff auf verschiedene unternehmensinterne Ressourcen gewährt werden. Dies sei gerade in Verbindung mit der Nutzung von Cloud-Diensten ein wichtiger Baustein moderner IT-Sicherheitsarchitekturen wie z.B. Zero Trust. Voraussetzung sei die Verwendung des SES in Version 13.0 oder höher.
Laut Hersteller sind alle NCP Windows-Clients ab Version 13.0 mit den Betriebssystemen Windows 10 und Windows 11 (jeweils 64 Bit) kompatibel:
NCP Secure Enterprise Clients als Teil der gemanagten NCP-Secure-Enterprise-Lösung,
NCP Secure Entry Clients für kleinere Umgebungen bis zu 100 Usern und einzelne Arbeitsplätze,
NCP Exclusive Remote Access Windows-Clients für Juniper Networks SRX Series Firewalls.
(ID:48265468)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.