Ferrari Electronic hat seine Telefonmitschnittlösung OfficeMaster Call Recording für Unternehmen mit einem hohen Bedarf an Leitungen ausgelegt und in der Version 5.1 die SIP-Leitungen zum Aufzeichnen von 120 auf 500 erweitert. Auch Audioqualität und Performance seien nun besser.
OfficeMaster Call Recording 5.1 unterstützt nun bis zu 500 SIP-Leitungen zum Aufzeichnen.
Der Unified-Communications-Experte Ferrari Electronic hat seine Lösung für den Telefonmitschnitt überarbeitet. OfficeMaster Call Recording 5.1 würde nun bis zu 500 gleichzeitige Calls über SIP-Leitungen unterstützen und könne zudem mit einer optimierten Audioqualität und Performance-Steigerungen bei SIP-Recording und Live-Monitoring aufwarten. Weitere Features seien:
Manueller oder automatischer Mittschnitt: Je nach Bedarf könnten Gespräche vom jeweiligen Anwender auch manuell gestartet oder beendet werden. Die Kombination von automatischer und manueller Aufzeichnung könne den Anforderungen entsprechend justiert werden.
Revisionssichere Datenspeicherung: Es werde eine einfache Einbindung in Compliance- und revisionssichere Datenspeicherung unterstützt. In der europäischen Finanzmarktrichtlinie MiFID II sei die sichere Datenspeicherung von bis zu sieben Jahren vorgeschrieben.
Mittschnittfinder: Zahlreiche Suchparameter (Zeit, Datum, Zeiträume, Anschlüsse, Nummern, Rufrichtungen, etc.) sollen das Wiederfinden des richtigen Mittschnitts erleichtern.
Prefilter: Per Prefilter sei es möglich, einzelne Nummern oder feste Zeiträume vom Mitschnitt auszuschließen. Damit erfülle die Lösung alle technischen und rechtlichen Vorgaben, z. B. die der MiFID II.
Active Directory: Die Nutzerverwaltung unterstütze die Authentifizierung von Usern und Usergruppen durch das Active Directory, vereinfache die Verwaltung der Mitschnitte und erlaube ein zentrales Rechte- und Sicherheitsmanagement für alle angebundenen Clients.
Das modulare System von OfficeMaster Call Recording lasse sich in bereits bestehende TK-Systeme integrieren. Auf diese Weise könnten Telefonate rechtssicher in den eigenen Räumlichkeiten und unter Verwendung der eigenen Kommunikationslösung mitgeschnitten und für mehrere Jahre verwaltet werden.
(ID:47384498)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.