Microsoft Patchday November 2021 Microsoft schließt 6 kritische und 49 wichtige Lücken - Exchange im Fokus
Zum Patchday im November 2021 stellt Microsoft 55 Updates zur Verfügung, von denen 6 als kritisch und 49 als wichtig klassifiziert sind. Zwei Lücken sind aktuell bereits im Fokus von Angreifern, was ein schnelles Handeln notwendig macht.
Anbieter zum Thema

Am Patchday im November 2021 gibt es wieder Updates von Microsoft, die besonders dringend installiert werden sollten. Auch Exchange-Server sind wieder im Fokus. Aber auch Microsoft Office, bis hin zur Version 2021 ist bereits im Fokus von Angreifern. Auch hier sollten dringend Updates installiert werden.
Neben den obligatorischen Sicherheitsupdates für Windows, gibt es auch in diesem Monat Patches, die besonders schnell installiert werden sollten. Aber auch Active Directory ist gefährdet, wenn nicht die aktuellen Updates für Windows Server installiert werden.
Remotecode-Ausführung auf Exchange-Servern möglich
Lokale Microsoft Exchange-Server sind weiterhin Opfer von Angriffen. Auch am Patchday im November 2021 schließt Microsoft wieder Lücken in Exchange, die längst Angreifern bekannt sind und auch ausgenutzt werden. Admins sollten schnell handeln und die Updates installieren. Bei erfolgreichen Angriffen ist es den Kriminellen möglich Code auf den Servern auszuführen. Dieser Code kann nicht nur den lokalen Exchange-Server betreffen, sondern das ganze Netzwerk in dem sich der Server befindet.
Die Lücke CVE-2021-42321 betrifft Exchange 2013/2016 und 2019. Auch Microsoft empfiehlt dringend die Installation des Updates. Dazu sollten die aktuellen CUs installiert werden. Bei Exchange 2013 ist das CU23 empfohlen, bei Exchange 2016 die CUs 21 oder 22. Für Exchange 2019 ist für die Installation der Updates mindestens das CU10, besser CU11 notwendig. Die aktuellen Updates für Exchange 2013/2016/2019 lassen sich auf der CU-Webseite von Microsoft finden.
Mit dem Exchange Server Health Script können die Exchange-Server im Netzwerk entdeckt werden, die anfällig für die Angriffe sind. Wie die Installation durchgeführt ist, ist auf der Seite „Released: November 2021 Exchange Server Security Updates“ zu lesen.
Microsoft Excel wird ebenfalls bereits angegriffen
Neben Microsoft Exchange wird aktuell auch Microsoft Excel angegriffen. Bei der Lücke CVE-2021-42292 können Angreifer Code auf Rechnern ausführen, wenn eine bestimmte Datei geöffnet wird, die Anwender zum Beispiel per E-Mail erhalten oder aus dem Internet herunterladen. Betroffen sind alle aktuellen Office-Versionen, bis hin zu Office 2021.
(ID:47785218)