:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Neues Netz, neue Herausforderungen
Erfolgreicher Test
Automatischer Download einer eSIM für ein privates 5G-Netzwerk
Hyperscaler und Telkos pushen 5G aus der Cloud
Funkkommunikation in problematischen Bereichen
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- Allgemein
- Architektur
- Kosteneffizienz
- Konvergenz und Next Generation Networking
- Disaster-Recovery-Planung
- Hochverfügbarkeit und Business Continuity
- Virtualisierung
- SOA
- Outsourcing
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Zustandslos vs. zustandsorientiert?
Wie sich Kubernetes mit neuen Datenschichten verknüpfen lässt
im Faktencheck
Vollständig verwaltetes Active Directory aus der Cloud
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Netzwerktechnik für medizinische Einrichtungen Medical Switch mit Stromversorgung über PoE
Krankenhäuser, Kliniken und Praxen sollen ihre bestehenden Twisted-Pair-Netze mit dem Medical Switch der Euromicron-Tochter Microsens im laufenden Betrieb bei minimalen Beeinträchtigungen erweitern können. Strom erhalte der Medical Switch via PoE.
Anbieter zum Thema

Der Medical Switch sei vorgesehen für den Einsatz in medizinisch genutzten Räumen nach IEC 60364-7-710 (VDE 0100 Teil 710) zur galvanischen Trennung von Signalleitungen nach Kapitel 16 der IEC/EN 60601-1. Der Switch gewährleiste die Sicherheit für Patienten und medizinische Einrichtungen durch vier galvanisch getrennte 10/100/1000-MBit/s-Anschlüsse mit integrierten Netzwerkisolatoren. Dank der beiden Gigabit-Uplink-Anschlüsse würden auch hohe Datenmengen, die IT-basierte Diagnose- und Behandlungssysteme erzeugen, schnell und sicher übertragen.
Der Medical Switch erfülle die Anforderungen an den Patientenschutz mit zwei MOPP (Means of Patient Protection) und übertreffe die strengen Anforderungen nach IEC/EN 60601-1 für medizintechnische Geräte.
Der Schutz sensibler Daten sei durch Port Security nach IEEE 802.1X gewährleistet. Der Switch könne in eine Radius-Lösung integriert werden und sei kompatibel mit allen gängigen NAC-Lösungen. Snap-in-Montage mit dem international standardisierten 45-mm-Einbaumaß ermögliche einen schnellen und werkzeuglosen Einbau in gängige Installationssysteme sowie eine integrierte Montage in Deckenversorgungseinheiten. Die Oberfläche aus robustem Kunststoff erlaube eine effektive Reinigung und Desinfektion und sei mit einer antibakteriellen Beschichtung erhältlich.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:44606995)