Videokonferenzen gehören mittlerweile zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln in Unternehmen. Lifesize bietet seinen Kunden nun Rooms-as-a-Service an. Neben den Geräten beinhaltet das Paket auch Service und Support. Das Angebot steht bisher Kunden in den USA und Europa zur Verfügung.
Telefonkonferenzen waren gestern, heutzutage läuft viel über Video. Denn Kunden und Kollegen möchten gerne sehen mit wem sie sprechen. Obwohl Video-Meetings in Unternehmen oft eingesetzt werden, haben Firmen aufgrund der Vorlaufkosten bisher eher schrittweise in Video-Lösungen investiert.
Der Anbieter von Lösungen für Video-Zusammenarbeit und Meeting-Produktivität, Lifesize, bietet nun Rooms-as-a-Service an. Mit dem Abonnement erhalten Kunden eine standardisierte Miet-Hardware von Lifesize, wie zum Beispiel das Icon 300 für ihre Meeting-Räume. Außerdem werden Cloud-Service, Wartung und Support zu einem festen Preis angeboten.
Die Strategie von Lifesize für Rooms-as-a-Service ist, dass Videokonferenzgeräte nicht nur an ein Betriebskostenmodell (Opex), sondern auch für Räume jeder Größe angepasst werden. Zudem macht Lifesize das System attraktiv, weil es in den ersten zwei Betriebsjahren von 20 bis 30 Prozent niedrigere Bereitstellungskosten gibt. Dabei haben Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Raumsystemkonfigurationen und Zahlungsoptionen je nach Vertragsdauer.
Das erste Paket beginnt beispielsweise bei 99 US-Dollar pro Raum und Monat und ermöglicht Unternehmen den Einsatz von End-to-End-Video-Lösungen in Besprechungsräumen. Enthalten ist das Icon 300 mit Mic Pod. Die Premium-Version für monatliche 129 US-Dollar pro Raum besteht aus dem Icon 300 sowie dem MD Phone HD. Beide Angebote richten sich an Huddle Rooms. Das Lösungspaket für große Konferenzräume umfasst das Icon 500 und das Phone HD. Das Paket bietet Lifesize für 199 US-Dollar pro Raum und Monat an.
Das Angebot steht bisher Kunden in den USA und Europa zur Verfügung und soll im Laufe des Jahres weiter ausgeweitet werden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.