Fraunhofer IAO untersucht per Referenzmodell 24 Anbieter IoT-Plattformen strukturiert verglichen
Eine Marktstudie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) soll den Vergleich von IoT-Plattformen erleichtern, die auf dem deutschen Markt verfügbar sind.
Anbieter zum Thema

Mit der Studie „IT-Plattformen für das Internet der Dinge (IoT) – Basis intelligenter Produkte und Services“ verspricht das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO einen Überblick über 24 hierzulande verfügbare IoT-Plattformen. Grundlage hierfür ist ein eigens entwickeltes Referenzmodell, das Leistungsparameter und Funktionalitäten der einzelnen Angebote strukturiert darstellt.
Neben einem Überblick zu untersuchten Anbietern und adressierten Branchen liefert das Fraunhofer IAO Zahlen zu Kunden und Mitarbeitern. Im Detail haben die Forscher zudem untersucht, wie die folgenden Bereiche des Referenzmodells für IoT-Plattformen abgedeckt werden:
- Geräte,
- Geräteverbindung, Vernetzung und Kommunikation,
- Dateninfrastruktur,
- Integration von Informationssystemen und externen Datenquellen,
- Analytic Services,
- Developer Services,
- Sicherheit und Qualität,
- Smart IoT Services,
- Geschäftsprozesse,
- Geschäftsmodelle.
Die Marktstudie ist ab sofort verfügbar und kostet in gedruckter Form 95 Euro (ISBN 978-3-8396-1231-6). Die erweiterte Ausgabe im PDF-Format gibt es gegen Registrierung kostenlos.
(ID:45101344)