Mobile-Menu

Energieeffizienz, Monitoring und Verwaltung verbessert Infoblox zeigt neue Trinzic-Appliances

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Infoblox aktualisiert seine Hardware-Plattformen für automatisierte Network-Control-Lösungen. Die präsentierten Trinzic-Appliances seien energieeffizient und leicht zu warten.

Anbieter zum Thema

Die Trinzic-Appliances eignen sich für Unternehmen aller Größen.
Die Trinzic-Appliances eignen sich für Unternehmen aller Größen.

Infoblox versteht sich als Anbieter hochverlässlicher und leicht handhabbarer Plattformen für Core Network Services, darunter Domain Name Resolution (DNS), IP Address Assignment (DHCP) oder IP Address Management (IPAM). Jetzt hat der Hersteller seine Hardware-Plattform dafür aktualisiert.

Die Trinzic-Appliances mit den Kennungen 800, 1400, 2200 und 4000 sollen besonders effizient mit Energie haushalten und sich noch besser verwalten lassen als ihre Vorgänger.

Dabei eignen sich die Systeme für Organisationen aller Größen: Je nach Ausführung empfiehlt Infoblox die Appliances beispielsweise für kleine Zweigstellen, Unternehmen mit großen Rechenzentren oder Service-Provider und Disaster-Recovery-Einrichtungen.

Der Anbieter hat die Systeme nach eigenem Bekunden mit effizienten Bauteilen sowie intelligenten Mechanismen für Energiemanagement, Verbrauch und Kühlung ausgestattet. Hierzu zähle beispielsweise das Abschalten ungenutzter Ethernet-Ports. Damit erfüllen die Appliances Umweltstandards, wie ETSI EN 300 019-1-3, Energy Star und 80 Plus. Strengere Zertifizierungen ab 80 Plus Bronze führt Infoblox allerdings nicht auf.

Dafür verweist der Anbieter auf ein "proaktives Monitoring von Stromversorgung, Temperatur und CPU-Nutzung sowie Funktionen für das Remote-Management", die Wartungsaufwand und Betriebskosten reduzieren. Für verbesserte Verwaltung und Fernsteuerung sorge zudem das implementierte Intelligent Platform Management Interface (IPMI) in Version 2.0.

Server-typisch erhalten Anwender Zugriff auf redundant ausgelegte Systemkomponenten, darunter Kühlung, Stromversorgung und Festplatten. Die Appliances können einzeln oder als Teile eines Infoblox Grid betrieben und in bestehende Infrastrukturen eingebunden werden.

Als Einstiegspreis nennt Infoblox 5.995 US-Dollar für die Trinzic 800; die Trinzic 4000 ist für 119.945 US-Dollar zu haben. Weitere Details zu den Trinzic-Systemen liefert der Hersteller auf seiner Homepage.

(ID:32679280)