SD-WAN-Angebot komplettiert Aruba Edge Services Platform (ESP) HPE übernimmt Silver Peak
Anbieter zum Thema
Mit Silver Peak will HPE ein führendes Unternehmen für Software-Defined WAN (SD-WAN) übernehmen. Der vereinbarte Kaufpreis beträgt 925 Millionen US-Dollar. Die mit dem Neuerwerb akquirierte Expertise soll Aruba Edge Services Platform (ESP) komplettieren und weitere Marktsegmente erschließen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat eine definitive Vereinbarung zur Übernahme von Silver Peak unterzeichnet. Das gab der Anbieter jetzt bekannt und plant die Akquisition bis zum Ende des Geschäftsjahres 2020 abzuschließen. Der Kaufpreis für das 2004 gegründete Unternehmen soll etwa 925 Millionen US-Dollar in bar betragen.
Geplant ist, Silver Peaks – als hoch komplementär gelobte – Lösungen mit den Produkten des bereits zu HPE gehörenden Anbieters Aruba zu kombinieren. Das solle die Edge Services Platform (ESP) stärken und HPEs Edge-to-Cloud-Strategie beschleunigen.
Mit der Übernahme will HPE auch weitere Marktanteile und Einnahmequellen erschließen. Konkret verweist man dabei auf Zahlen der 650 Group; denen zufolge werde der Markt für SD-WAN bis 2024 um jährlich 20,5 Prozent zulegen.
„Die Zusammenführung der SD-WAN-Lösungen von Silver Peak mit dem Netzwerkportfolio von Aruba bietet eine beispiellose Gelegenheit, unseren Kunden umfassende geschäftsorientierte Lösungen anzubieten“, sagt David Hughes, Gründer und CEO von Silver Peak. Und Antonio Neri, CEO von HPE, ergänzt: „HPE hat frühzeitig die Chance durch Edge erkannt, und dieser Trend beschleunigt sich in einer Post-Covid-Welt. Mit dieser Akquisition beschleunigen wir unsere Edge-to-Cloud-Strategie, um allen Apps und Daten, wo immer sie sich befinden, ein echtes verteiltes Cloud-Modell bereitzustellen.“
SilverPeak wurde im Jahr 2004 in Kalifornien gegründet, um WAN-Optimierung zu ermöglichen. Seit 2015 liefert der Anbieter auch SD-WAN-Lösungen.
(ID:46712865)