Mobile-Menu

TeamViewer-Integration in MobileIron-Plattform Help@Work für iOS powered by TeamViewer

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner |

TeamViewer ist bereits seit 2015 in MobileIron integriert, um Fernsteuerungsfunktionen für Android-Geräte bereitzustellen. Mit der neuen Version Help@Work für iOS erhalten Administratoren nun die Möglichkeit, auch die iOS-Geräte ihrer Kunden aus der Ferne zu betreuen.

Anbieter zum Thema

Die Integration ist über die Funktion Help@Work im MobileIron-Core-Dashboard verfügbar.
Die Integration ist über die Funktion Help@Work im MobileIron-Core-Dashboard verfügbar.
(Bild: TeamViewer)

Mit Help@Work für iOS seien Administrator in der Lage, eine Anfrage für eine Remote-View-Sitzung an den Endbenutzer zu senden, ohne dass der Endbenutzer eine komplexe Vorkonfiguration vornehmen müsse. TeamViewer zufolgen bietet Help@Work für iOS folgende Vorteile:

  • IT-Experten können problemlos Verbindungen zu iOS-Geräten herstellen und Probleme schneller lösen – zuvor musste der Kunde die MobileIron-App manuell starten, um eingehende Anfragen zu sehen.
  • Mit diesem Update gibt es nun eine gemeinsame Schnittstelle und einen einheitlichen Ablauf für die Verbindung zu iOS- und Android-Geräten.
  • Mit der TeamViewer-Lösung können Supportmitarbeiter nun bei hergestellter Verbindung automatisch einen ersten Überblick über CPU, Speicher, Batterie und Speicherplatz sowie über wichtige Gerätedetails (z.B. Betriebssystem- und Hardwareversionen) erhalten, ohne dass der Benutzer weitere Maßnahmen ergreifen muss.

(ID:45816073)