Corning Incorporated möchte die Transformation der Netze für 5G, Cloud Computing und darüber hinaus beschleunigen. Die Glasfaser Corning SMF-28 Contour biete hierfür eine einzigartige Kombination aus Biegeunempfindlichkeit, Kompatibilität und niedriger Dämpfung.
Die SMF-28-Contour-Faser ist in einer Standardkonfiguration mit 242 Mikrometern und mit einem kleineren Durchmesser von 190 Mikrometern erhältlich.
(Bild: Corning)
Telekommunikationsnetzwerke funktionieren am besten, wenn Fehler bei der Glasfaserinstallation minimiert werden und die bestehende Infrastruktur bei Upgrades effizient genutzt wird, sagt Hersteller Corning. Die SMF-28-Contour-Faser könne diese Anforderungen erfüllen und Kunden dabei unterstützen, ihre optische Infrastruktur nahtlos aufzurüsten und so kosteneffizient zukunftsfähige Netzwerke einzurichten.
Biegsamkeit
Die SMF-28 Contour sei eine ITU-T-G.657.A2-Faser mit einer zehnmal höheren Makrobiegefestigkeit als G.652.D-Fasern und einer siebenmal höheren Makrobiegefestigkeit als G.657.A1-Fasern. Die damit verbundene höhere Belastbarkeit der Mikrobiegung ermögliche dichte Kabel mit hoher Faseranzahl, die für die Anforderungen zukünftiger Netze mit hoher Kapazität benötigt würden.
Kompatibilität
Dank der Kompatibilität mit älteren Netzen bei gleichzeitig hohem Biegeschutz und einem geringeren Aufwand für wiederholende Spleiße sei eine bis zu 50 Prozent schnellere Installation möglich. Anderen G.657.A2-Fasern – auch mit Biegeschutz, aber geringerem Modenfelddurchmesser – gegenüber biete die SMF-28-Contour-Faser sowohl einen G.657.A2-Biegeschutz als auch einen angepassten 9,2-Mikrometer-Modenfelddurchmesser.
Dämpfung
Kunden können Corning zufolge von einem breiten Spektrum und verlustarmer Übertragung über alle gängigen Wellenlängen profitieren. Erstens biete die niedrige Dämpfung der SMF-28-Contour-Faser eine zehn Prozent höhere Reichweite sowie eine bis zu 20 Prozent größere Abdeckung der Zugangsnetze. Zweitens ermögliche die Biegeunempfindlichkeit der Glasfaser eine bis zu doppelt so hohe Netzreichweite in neuen langwelligen Fiber-to-the-Home-Systemen (FTTH).
Konfiguration
Die SMF-28-Contour-Faser ist laut Hersteller in einer Standardkonfiguration mit 242 Mikrometern und mit einem kleineren Durchmesser von 190 Mikrometern erhältlich. Fasern mit kleinerem Durchmesser würden immer wichtiger, denn während die Anforderungen an die Bandbreite gestiegen seien, sei der verfügbare Platz für die Netzinfrastruktur zunehmend begrenzt. Die 190-Mikrometer-Konfiguration der SMF-28-Contour-Faser erlaube kleinere Kabel mit höherer Faseranzahl – und damit eine maximale Nutzung der vorhandenen Infrastruktur.
(ID:47461406)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.