:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- 5G
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
- Allgemein
- Performance-Management
- Netzwerk-Monitoring
- Protokoll-Analyse
- Management-Software und -Tools
- Change-und Konfigurations-Management
- Applikations-Management
- Inventarisierung und Lizenzmanagement
- SOA-Management
- Outsourcing
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Nahtlos alle Prozesse im System überblicken
Wie Unified Observability die Unternehmensperformance steigert
On- und Offboarding von Mitarbeitern neu gedacht
Wechsel von Altanwendungen auf neue Systeme
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Prophylaxe-Check für Serverräume Fünf Minuten-Test für Kentix-Kunden
Kentix gibt seinen Kunden ab sofort einen Fünf-Minuten-Test an die Hand, mit dem sie die physische IT-Sicherheitslage ihrer Serverräume checken können. Der Test wird von den Kentix-Partnern durchgeführt.
Anbieter zum Thema

Kentix stellt professionelle Alarmsysteme für die Überwachung von IT-Räumen, Rechenzentren und Infrastruktur her. Das in der Edelstein-Stadt Idar-Oberstein an der Nahe beheimatete Unternehmen stellt jetzt einen Schnell-Check für Serverräume als Vertriebs-Instrument zur Verfügung.
10 in 5
Der Test gestattet eine Schnelleinschätzung der vorhandenen Schutzmaßnahmen bei Kunden. Statt zeitraubender Analysen erfolgt eine Einschätzung innerhalb von fünf Minuten. Die zehn Fragen drehen sich um die Prophylaxe gegen Gefährdungen durch Feuer, Klima, Strom oder unbefugten Zutritt. Damit sollen sich Lücken in der Security-Struktur aufdecken lassen. Die Kunden können sich so die potenziellen Gefahren bewusst machen und aus den Ergebnissen konkrete Optimierungsmaßnahmen ableiten.
Gesetzeskonform
Unabhängig davon, ob bereits ein Umgebungs-Monitoring vorhanden ist oder nur einzelne Bereiche nachgebessert werden müssen, eignet sich das von Kentix entwickelte Alarmsystem für die Aufrüstung. Es soll nicht nur einen Rundumschutz vor kritischen Gefahren aus den Bereichen Klima, Brand, Einbruch und Zutritt aufbauen, sondern entspricht außerdem den gesetzlichen Richtlinien. Dazu zählen der BSI-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnologie, die Norm ISO 27001 oder Datenschutzgesetze wie § 9 BDSG.
Interessierte und Partner können ihr Know-how mit einer Zertifizierung im Rahmen der „Kentix Certified Partner Days“ untermauern. Der nächste Termin ist am 26. Juni in Frankfurt. Themen sind neben dem Multisensor-System selbst dessen Implementierung sowie Projektplanung und Kampagnenmanagement.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:42751466)