Mobile-Menu

Telekom dominiert das 5G-Erlebnis Erlebnisbericht zu Mobilfunknetzen in Deutschland

Von Bernhard Lück

Opensignal hat in seinem jährlichen Report die Erlebnisse der Nutzerinnen und Nutzer in den deutschen Mobilfunknetzen ausgewertet. Das Mobile-Analytics-Unternehmen hat die drei großen Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2 in insgesamt 15 verschiedenen Kategorien verglichen.

Das mit Abstand beste 5G-Erlebnis in Deutschland hat man Opensignal zufolge im Mobilfunknetz der Telekom.
Das mit Abstand beste 5G-Erlebnis in Deutschland hat man Opensignal zufolge im Mobilfunknetz der Telekom.
(Bild: © – Lakee MNP – stock.adobe.com)

Opensignal hat die für seinen Erlebnisbericht zum Mobilfunknetz erforderlichen Daten zwischen dem 1. Januar und dem 31. März 2022 erhoben. Die wichtigsten Ergebnisse sind:

  • Die Telekom hat alle fünf Kategorien im Bereich 5G-Erlebnis gewonnen: das beste „5G-Video-Erlebnis“ und das beste „5G-Gaming-Erlebnis“, die beste „5G-Sprachqualität in Apps“ sowie die ersten Plätze in den Kategorien „5G-Download-Geschwindigkeit“ und „5G-Upload-Geschwindigkeit“ gehen allesamt an die Telekom.
  • Wie bei den Kategorien des 5G-Erlebnisses überzeugt die Telekom auch in den netzbezogenen 5G-Bereichen: Sowohl die „5G-Verfügbarkeit“ als auch die „5G-Reichweite“ sind im magentafarbenen Netz am besten. In der Verfügbarkeit ist dieser Sieg besonders deutlich: Kunden der Telekom verbrachten etwa doppelt so viel Zeit in aktiven 5G-Verbindungen wie die des zweitplatzierten Anbieters Vodafone.
  • Bezogen auf alle Netztypen ist die Telekom der einzige Anbieter, der die Marke von 50 MBit/s beim Erlebnis der „Download-Geschwindigkeit“ mit 51,8 MBit/s übertrifft. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Vodafone mit 47,3 MBit/s und O2 mit 36,5 MBit/s.
  • O2-Nutzer verbrachten den größten Teil ihrer Zeit in einem 3G-, 4G- oder 5G-Netz, nämlich 93,7 Prozent ihrer Zeit. Das ergibt einen eindeutigen Sieg in der Kategorie „Verfügbarkeit“ vor der Telekom und Vodafone. Ebenfalls alleiniger Sieger ist Vodafone in den Kategorien „Gaming-Erlebnis“ und der „Sprachqualität in Apps“.
  • Neu dazugekommen sind die Kategorien der „hervorragenden gleichbleibenden Kernqualität“ und der „gleichbleibenden Kernqualität“. Dabei werden die Mindestschwellenwerte für unterschiedliche Tätigkeiten und Anwendungen sowie der Grad, zu welchem diese erreicht werden, betrachtet. In beiden Kategorien hat sich die Telekom durchgesetzt.

(ID:48383829)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung