Für einen begrenzten Zeitraum bietet Fluke Networks seinen Kunden an, beim Kauf eines neuen Kabelanalysators nach aktuellen PoE-Standards ihr altes Kupferkabelmessgerät, egal welcher Marke oder Modell, in Zahlung zu nehmen. Der Hersteller lockt mit Nachlässen von bis zu 2500 Euro.
Die Eintauschaktion von Fluke Networks läuft vom 1. September bis zum 15. Dezember 2021.
(Bild: Fluke Networks)
Das Eintauschangebot von Fluke Networks gebe Unternehmen die Gelegenheit, ihre Kabeltester auf den neuesten Stand zu bringen, um sicherzustellen, dass kabelgebundene IoT-Netzwerke den aktuellen Standards für PoE (Power over Ethernet) entsprechen.
Nicolas Bravo de Medina, Marketing Director EMEA bei Fluke , sagt: „Kabelgebundene Geräte werden zunehmend mit PoE betrieben, da dies geringere Kabelkosten, vereinfachtes Infrastrukturmanagement, einfachere Wartung, weniger Ausfallzeiten, größere Installationsflexibilität und Stromeinsparungen ermöglicht. Mit den CableAnalyzers DSX2-5000 und DSX2-8000 können Kunden den Modular-Plug-Terminated-Link zertifizieren, über den das PoE-Gerät normalerweise mit dem Netzwerk verbunden ist. Außerdem können sie „+PoE“-Tests durchführen, die einen vollständigen Satz von Widerstandsmessungen durchführen, um sicherzustellen, dass eine einwandfreie PoE-Verbindung über das Verbindungskabel möglich ist. Dies gibt unseren Kunden das Vertrauen und die Gewissheit, dass ihr Netzwerk den neuesten PoE-Standards entspricht und bereit ist, diese sehr vorteilhafte Verbindungstechnologie zu nutzen.“
Während der Aktion vom 1. September bis zum 15. Dezember 2021, so Fluke Networks, können Kunden ihr gewünschtes Kabelmessgerät bei einem teilnehmenden Vertragshändler erwerben.
(ID:47624655)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.