UCaaS von Alcatel-Lucent Enterprise Cloud-Kommunikation für die Hotellerie
„Rainbow for Hospitality“ wurde laut Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) speziell an die Anforderungen des Hotelgewerbes angepasst. Die cloudbasierte Lösung unterstütze künstliche Intelligenz (KI), interaktive Kiosksysteme, Spracherkennung und Property-Management-Systeme.
Anbieter zum Thema

Rainbow for Hospitality sei eine operative Erleichterung für das Personal und biete ein optimiertes Benutzererlebnis für die Gäste. ALE zufolge vereint die Rainbow-App als Unified Communications as a Service (UCaaS) u.a. Telefon, Webkonferenzen und E-Mail unter einer gemeinsamen Benutzeroberfläche.
Nutzern würden darüber hinaus Kollaborationsdienste, unabhängig von ihrem vorhandenen Kommunikationssystem, geboten. Dank der offenen APIs lasse sich Rainbow nahtlos in das Ökosystem von Hotels integrieren. Hotelgästen und Personal sei es möglich, mobil und digital über die Cloud zusammenzuarbeiten.
„Rainbow vernetzt nicht nur Gäste und Mitarbeiter über eConcierge und eKiosks miteinander“, erklärt Thierry Bonnin, Vertical Markets Leader bei Alcatel-Lucent Enterprise. „Rainbow integriert auch hotelspezifische Prozesse wie Property-Management-Systeme, IoT-Hubs und Sensoren. Dadurch lassen sich zahlreiche digitale Prozesse im Hotel bündeln.
Es kommt für die Back-Office-Zusammenarbeit wie digitale Briefings und erweiterten Gästeservice wie ortsbezogene Benachrichtigungen zum Einsatz, aber auch, um Benachrichtigungen von Präsenz-, Einbruch-, Temperatur- oder Wasserbeckensensoren an die richtigen Personen für Sicherheit oder Wartung zu senden.“
Mit Rainbow könnten Hoteliers das digitale Gästeerlebnis steuern und Besuchern zudem eine kontinuierliche, personalisierte Verbindung auf den eigenen Endgeräten ermöglichen. Auch auf Betriebsseite fördere es die multimediale Zusammenarbeit der Hotelbelegschaft: Mitarbeiter, Partner und Lieferanten könnten sich jederzeit und von überall im Hotel in Echtzeit verbinden und zusammenarbeiten. Qualys-SSL-Sicherheitstests habe Rainbow mit der Note A+ bestanden.
Zu den Services, die Gästen und Personal den Alltag erleichtern sollen, gehören:
- angepasste WLAN-Access-Points für Hotelzimmer und Gemeinschaftsbereiche,
- High-Density-Bereiche: angepasste Lösungen für Bereiche mit potenziell vielen Nutzern,
- standortbasierte Leistungen wie Online-Check-in, Navigation innerhalb der Hotelanlage, Restaurantreservierungen, Ortung des Autos im Parkbereich des Hotels oder Steuerung des Housekeepings für das Hotel selbst,
- IoT Containment: sichere und einfache Integration von privaten IoT-Geräten in das Hausnetzwerk,
- intelligente Telefone mit digitalen Butlerdiensten.
(ID:45400857)