:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- 5G
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
- Allgemein
- Standards
- Equipment
- Implementierung
- Management
- Security
- Wireless WAN
- Wireless Remote Access
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
NB-IoT zum Festpreis
Apple Business Essentials
Wi-Fi-6E-Access-Point und verbesserte Fernverwaltung
IIoT-Lösungen erweitern Funknetze auf mehr Orte und Anwendungen
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Kommunikation und Endpoint-Management BlackBerry-Lösungen im Azure Marketplace
Über den Microsoft Azure Marketplace sind seit Kurzem vier BlackBerry-Lösungen für vernetzte Krisenkommunikation, für das Endgerätemanagement, für Dateiablage, Synchronisierung und Freigabe sowie für die Integration sicherer Kommunikation in Apps und Smart Devices erhältlich.
Anbieter zum Thema

BlackBerry- und Microsoft-Kunden haben jetzt im Microsoft Azure Marketplace Zugang zu den folgenden BlackBerry-Lösungen:
- BlackBerry AtHoc: Die Software soll es Unternehmen ermöglichen, Kommunikation und Kollaboration in Krisensituationen zu verbessern.
- BlackBerry UEM: Die Unified-Endpoint-Management-Software könne einen sicheren Einsatz des Internets der Dinge ermöglichen, u.a. durch umfassende Richtlinienkontrolle für die vielfältige und stetig wachsende Zahl an Geräten und Anwendungen in Unternehmen.
- BlackBerry Workspaces: Die laut BlackBerry sichere und kollaborative Content-Plattform könne geistiges Eigentum von Unternehmen sowie Kundendaten schützen. Dies geschehe teilweise durch Digital Rights Management (DRM) auf Dateiebene.
- BlackBerry Spark Communications Services: Mit der CPaaS-Lösung (Communications Platform as a Service) sei es möglich, sichere Kommunikationsfunktionen in die Anwendungen und Smart Devices von Unternehmen zu integrieren.
„Wir wollen sicherstellen, dass die bewährten Lösungen von BlackBerry-Kunden überall dort zur Verfügung stehen, wo sie sich für unsere Produkte entscheiden“, erklärt Richard McLeod, Global Vice President Enterprise Software Channels bei BlackBerry. „Als Gold-Partner im Microsoft Azure Partner Network freuen wir uns, einige dieser Lösungen, die als Schlüssel zur Navigation im heutigen Zero-Trust-Umfeld gelten, auf dem Microsoft Azure Marketplace anbieten zu können.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46170752)