• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Specials
    • Head Geeks Speech
    • SDN/OpenFlow
    • Carrier & Provider
    • Tipps, Tricks & Tools
    • Netzwerk-Grundlagen
  • 5G
  • Infrastruktur
  • Administration
  • Management
  • Drahtlos
  • Design
  • VPN
  • UCC
  • Sicherheit
  • Standards
  • Grundlagen
  • Definitionen
  • Forum
  • IT Awards
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Mediathek
    • Firmen
    • Videos
    • Bilder
  • Akademie
Logo Logo
  • Specials
    • Head Geeks Speech
    • SDN/OpenFlow
      • Technologie
      • Produkte & Lösungen
    • Carrier & Provider
      • Breitband auf dem Land
      • Märkte & Services
      • Standards & Netze
      • Management & Security
      • Routing & Switching
      • Physical Layer & Messtechnik
    • Tipps, Tricks & Tools
      • Tipps & Tricks
      • Admin-Tools
    • Netzwerk-Grundlagen
      • Netzwerk Basics
      • RZ Basics
      • Low Latency Networking
      • Converged Networking
      • Rumours, Facts & Visions

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Mit dem Bitfehlerratentester Keysight M9505A lassen sich bereits heute 800G-Ethernet-Verbindungen testen.

    800G-Ethernet

    Pre-Conformance-Tests mit 100 GBit/s bereits möglich

    Remote Work erfordert den Einsatz verschiedenster – zunehmend auch mobiler – Endgeräte, die für schnelles und sicheres Arbeiten eingerichtet und gewartet werden müssen.

    New Work: dezentrales Arbeiten mit Remote-Desktop-Software

    Wie sieht das IT-Management von morgen aus?

    Jetzt ist die Zeit für Netzwerk-Planer, sich auf die Nach-Corona-Zeit vorzubereiten, sagt Sascha Giese von SolarWinds.

    Unsere Netzwerke nach der Apokalypse

    Netzwerk- und IT-Planung für die Post-Pandemie-Zeit

  • 5G

    Aktuelle Beiträge aus "5G"

    Die Analysten von Opensignal haben die Erfahrungen der 5G-Nutzer weltweit untersucht.

    Weltweite Studie von Opensignal

    5G-Nutzererfahrung im Vergleich

    Mit der Lösung sollen Mobilfunkbetreiber ihre Spektren effizienter als bisher nutzen.

    Ericsson 5G RAN Slicing für durchgehend differenzierte Dienste

    Network Slicing von Core bis RAN

    Ein flächendeckens Mobilfunknetz auf dem Land? Davon träumt man in vielen ländlichen Regionen in Deutschland noch.

    Graue-Flecken-Initiative

    Telefónica kooperiert mit Vodafone und der Telekom

    Kollisionskontrolle mittels eines 5G-Sensors in Werkzeugmaschinen.

    Schutz für Werkzeugmaschinen und Bauteile

    5G-Sensorik zur Kollisionskontrolle

  • Infrastruktur

    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"

    Qiata von Secudos ist laut unseren Testern sowohl für Anwender als auch Administratoren eine ideale Unternehmensanwendung für den Dateitransfer. Warum das so ist, zeigt der Testbericht.

    Data in Motion (DIMO): Dateiaustausch mit Qiata im Praxistest

    Daten austauschen – aber sicher!

    Die Diffusion der Container-Technologie in die Cloud-Architekturen läuft offenbar nicht so schwungvoll wie kürzlich noch von Analysten prognostiziert.

    Nutanix Cloud Usage Report 2020

    Überraschung: VMs weitaus beliebter als Container

    Die Catalyst Micro Switches von Cisco sind für Fiber-to-the-Office-Umgebungen gedacht.

    Micro Switches für FTTO-Netzwerke

    Glasfaser fürs Büro

    Dank Tracking in der Boxengasse sollen Mechaniker ihre Werkzeuge schneller wiederfinden.

    IoT-Netz für Deutschland und Messwertgeber aller Hersteller

    Melita.io vernetzt Sensorik per LoRaWAN

  • Administration

    Aktuelle Beiträge aus "Administration"

    Linux gehört bei vielen Unternehmen zur Infrastrukturlandschaft einfach dazu. Mit etwas Know-how lassen sich aber auch die Open-Source-Server auf Hyper-V betreiben.

    Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität

    Best Practices für den Betrieb von Linux auf Hyper-V

    Auch Linux-Server können zu Domänencontrollern aufgewertet werden. Thomas Joos zeigt, wie:

    So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit

    Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben

    Mit dem Bitfehlerratentester Keysight M9505A lassen sich bereits heute 800G-Ethernet-Verbindungen testen.

    800G-Ethernet

    Pre-Conformance-Tests mit 100 GBit/s bereits möglich

    Thomas Joos gibt Troubleshooting-Tipps, wenn bei Verbindungen zwischen lokalen Netzwerken und Azure AD hakt.

    So beheben Sie Probleme mit Azure AD Connect

    Troubleshooting von Azure-Verbindungen und Azure AD

  • Management

    Aktuelle Beiträge aus "Management"

    Ein benutzerfreundliches Dashboard erleichtert es, die RMM-Tools zu verwalten und effizient zusammenzuarbeiten.

    Remote Monitoring & Management

    7 Tipps zur Auswahl eines RMM-Tools

    Die „Single-Pass Parallel Processing-Architektur“ sorgt offenbar für zufriedene Kunden.

    Kunden und Partner berichten von Zeit- und Kosteneinsparungen

    Was Anwender von Versa SASE halten

    Cambium hat cnMaestro X auf mittelgroße bis große Breitband-Service-Provider, MSPs und mittlere Unternehmen zugeschnitten.

    Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung

    Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke

    Die Plattform Atera ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.

    Plattform für RMM, PSA und Fernzugriff

    Atera debütiert in Deutschland

  • Drahtlos

    Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"

    Cambium hat cnMaestro X auf mittelgroße bis große Breitband-Service-Provider, MSPs und mittlere Unternehmen zugeschnitten.

    Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung

    Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke

    Die WiFi 6 Access Points WAX214 und WAX218 sind dem Herseller zufolge ideal für Kunden, die kein Remote-Management benötigen, aber eine intuitive Benutzeroberfläche zur lokalen Verwaltung wünschen.

    Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU

    Kampf den Netzwerkproblemen

    Im Mobilfunk ist 5G der Breitbandmotor.

    5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland

    Glasfaser und 5G: Telekom beschleunigt Ausbau

    Prof. Wolfgang Holzgreve und Prof. Ulrike Attenberger vom UKB besprechen Bilder einer MRT-Untersuchung.

    Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung

    Universitätsklinikum Bonn wird zum 5G-Campus

  • Design

    Aktuelle Beiträge aus "Design"

    Die Diffusion der Container-Technologie in die Cloud-Architekturen läuft offenbar nicht so schwungvoll wie kürzlich noch von Analysten prognostiziert.

    Nutanix Cloud Usage Report 2020

    Überraschung: VMs weitaus beliebter als Container

    Während der Corona-Krise hat die Nutzung von Cloud Computing enorm zugenommen. Eine Studie untersucht die dadurch erzeugten neuen Strömungen in der Branche.

    Studie von Reply und Teknowlogy

    Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt

    Business Continuity umfasst Maßnahmen und Prozesse, die den IT-Betrieb in Krisensituationen aufrecht erhalten oder den problemlosen Anlauf nach einem Ausfall sicherstellen sollen.

    Business Continuity Management

    Neuer BSI-Standard 200-4

    Vor allem angesichts der diesjährigen Corona-Pandemie steigt in modernen Gesellschaften die Abhängigkeit von modernen Anwendungen, Clouds und neuen Endgeräten.

    Für die nächste Generation moderner Anwendungen

    Warum die Transformation zum Modern Network nötig ist

  • VPN

    Aktuelle Beiträge aus "VPN"

    Ein benutzerfreundliches Dashboard erleichtert es, die RMM-Tools zu verwalten und effizient zusammenzuarbeiten.

    Remote Monitoring & Management

    7 Tipps zur Auswahl eines RMM-Tools

    Die Videokonferenzlösung GoToMeeting ist Teil des „Remote Work Kits“ von LogMeIn.

    Remote-Work-Tools im Bundle

    Kostenlose Tools für das Homeoffice

    Die Plattform Atera ist nun auch in deutscher Sprache verfügbar.

    Plattform für RMM, PSA und Fernzugriff

    Atera debütiert in Deutschland

    Mit SparkView sei es egal, ob Applikationen von der IT im Unternehmen und/oder in der Cloud (z.B. Azure) bereitgestellt werden.

    Fernzugriff via HTML5

    Lösung für Homeoffice und Mobilarbeit

  • UCC

    Aktuelle Beiträge aus "UCC"

    Ein Zoom-Rooms-for-Touch-Gerät im Eingangsbereich ermöglicht die kontaktlose Begrüßung von Besuchern.

    Konzept „Everywhere Workforce“

    Zoom Rooms ermöglicht virtuellen Konferenzraum

    Das Bose Videobar VB1 All-in-One-USB-Konferenzsystem lässt sich schnell  über oder unter dem Monitor befestigen.

    All-in-One-USB-Konferenzsystem

    Bose Professional stellt Videobar VB1 vor

    Die Neuheiten der P-Serie von Poly: die Poly Studio P5-Webcam, die Studio P15-Videobar und das Studio P21-Display. Zudem gibt es mit dem Poly Studio P5 Kit ein Bundle aus einer Kamera- und einer Audiolösung.

    Poly Studio-P-Serie

    Videolösungen für das Homeoffice

    Die Videokonferenzlösung GoToMeeting ist Teil des „Remote Work Kits“ von LogMeIn.

    Remote-Work-Tools im Bundle

    Kostenlose Tools für das Homeoffice

  • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"

    Die „Single-Pass Parallel Processing-Architektur“ sorgt offenbar für zufriedene Kunden.

    Kunden und Partner berichten von Zeit- und Kosteneinsparungen

    Was Anwender von Versa SASE halten

    Multi-Domain Segmentierung ist fester Bestandteil der Arista Zero Trust Triad.

    Arista Multi-Domain Macro-Segmentation Service

    Zero Trust für IoT, Nutzer und Server

    In der neuen Normalität der Fernarbeit greift die Schatten-IT um sich.

    NetMotion erläutert Anforderungen an den IT-Support

    Schatten-IT: Problem der neuen Normalität

    Die wichtigsten Updates des Februar-Patchday 2021 betreffen mehrere mögliche Remote-Code-Execution-Angriffe auf Windows Server und Windows 10.

    Microsoft Patchday Februar 2021

    Microsoft schließt 56 Sicherheitslücken

  • Standards

    Aktuelle Beiträge aus "Standards"

    Für die Wirtschaft ist eine weltweite Vernetzung von Dingen zentral.

    0G-Netzabdeckung in Deutschland bei 90 Prozent

    Das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch

    Das quelloffene Netzwerkbetriebssystem SONiC macht sich gerade daran, auch das WAN zu verändern.

    Open Networking in der Welt der Weitverkehrsvernetzung

    Quelloffenes Routing und Switching im WAN mit SONiC

    Eine proaktive Haltung – z.B. mit Proactive Threat Hunting – ist bereits vor der Einführung von SD-WAN unerlässlich.

    Security-Schwachstellen erkennen und beheben

    SD-WAN als Chance für Unternehmen – und Cyberkriminelle?

    Je nachdem, ob das Ethernet in IT- oder OT-Umgebungen genutzt wird, kommen verschiedene Ethernet-Kommunikationsprotokolle zum Einsatz.

    Industrielle Kommunikation

    Wann OPC UA das richtige Ethernet-Protokoll ist

  • Grundlagen

    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"

    Im Rahmen des DigitalPakts werden Schulen bei der IT-Beschaffung finanziell unterstützt

    Leitfaden zu Ausschreibungen im „DigitalPakt Schule“

    Worauf Schulen bei der IT-Beschaffung achten sollten

    Mit Infrastructure as Code lassen sich Infrastrukturleistungen schneller, kostengünstiger und in beliebigem Umfang bereitstellen, anpassen oder erweitern.

    Update auf Prisma Access 2.0

    Palo Alto schluckt IaC-Spezialisten Bridgecrew

    Das Mitarbeiterengagement ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozentpunkte gestiegen. Ein Grund dafür: mehr Homeoffice.

    Qualtrics-Umfrage

    Die Pandemie tut dem Mitarbeiter-Engagement gut

    HPE liefert eine zweite Version von „Spaceborn“ für die Internationale Raumstation ISS.

    KI-Unterstützung für die Astronauten der Internationalen Raumstation

    HPE darf zweiten Weltraum-Computer zur ISS schicken

  • Definitionen
  • Forum
  • IT Awards
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Mediathek
    • Firmen
    • Videos
    • Bilder
  • Akademie
  • mehr...
Login

Bildergalerien

Unsere große Leserwahl musste dieses Jahr aufgrund der Pandemie in einem virtuellen Format stattfinden.

IT-Awards 2020

In dieser Serie finden Sie laufend ergänzt die besten Beiträge aus dem Themenumfeld Active Directory / Domänennetzwerke. Mit den Pfeiltasten (← / →) auf Ihrer Tastatur oder den Pfeil-Schaltflächen links und rechts oben an den Bildern können Sie durch die Sammlung navigieren. Ein Klick auf den Link in der Bildunterschrift führt zum jeweiligen Beitrag.

Active Directory im Fokus

Unsere große Leserwahl gipfelt alljährlich in der feierlichen Übergabe der IT-Awards.

IT-Awards 2019

 Top 35 Netzwerk-Monitoring-Tools  Bei modernen IT-Landschaften gehören Probleme zum Alltag – und je komplexer die Umgebung, desto größer sind die Fehleranfälligkeit und die Auswirkungen von Problemen. Frühe und vor allem rechtzeitige Abhilfe ist aber nur dann möglich, wenn man weiß, wo es hakt – und hierbei helfen Monitoring-Lösungen. Doch die Bandbreite an Netzwerk-Monitoring-Werkzeugen ist groß. Hier finden Sie deshalb die Top 35 der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Netzwerk-Monitoring-Lösungen, alphabetisch nach Hersteller sortiert, als Orientierungshilfe.

Top 35 Monitoring-Tools

MWC 2019

Mobile World Congress 2019

Bei goldenem Oktoberwetter erwartet die Villa Kennedy die Teilnehmer des ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT.

Enterprise Mobility Summit 2018

Die IT-Awards 2018.

IT-Awards 2018

CEBIT 2018

Die IT-Awards 2017

IT-Awards 2017

Die Villa Kennedy in Frankfurt bot auch in diesem Jahr den angemessenen Rahmen für den Summit.

Enterprise Mobility Summit

Cebit-Impressionen 2017

Für die IT-Awards 2016 haben die Insider-Portale der Vogel IT-Medien erneut in den festlichen Ballsaal des Augsburger Hotels Steigenberger Drei Mohren geladen.

IT-Awards 2016

Am 6. Oktober öffnete der ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT in der Villa Kennedy, Frankfurt, zum bereits vierten Mal seine Pforten.

Enterprise Mobility Summit

Huawei-Produkte auf der Connect 2016

Zum ersten Mal kürten die Vogel IT-Medien am 29.10.2015 die Gewinner der Readers' Choice IT-Awards.

IT-Awards 2015

Am 08. Oktober öffnete der ENTERPRISE MOBILITY SUMMIT in der Villa Kennedy, Frankfurt, zum bereits dritten Mal seine Pforten.

Enterprise Mobility Summit 2015

Microsoft öffnet mit Windows 10 ein neues Fenster der Betriebssystems-Zukunft.

Windows 10: Microsoft öffnet neues Fenster

Der feste Arbeitsplatz stirbt aus

Das hochkarätige Gipfeltreffen nahm sich im vierten Jahr technologische und businessorientierte Gesichtspunkte zum Thema, um erfolgreiche Positionierungen im Zukunftsmarkt Service Providing hochkarätig besetzt zu präsentieren und diskutieren. Die Mischung aus Best-Practices, Keynotes, Diskussionsforen und Roundtables sorgten für den optimalen Erfahrungsaustausch und effektives Networking. Die begleitende Ausstellung sowie die Award-Verleihung rundeten den HSP Summit ab, für den am 21./22. Mai 2015 der Startschuss fiel.

HOSTING & SERVICE PROVIDER Summit 2015

Wanzen gehören in Agentenfilme und Krimis, das möchten zumindest die meisten Unternehmen gerne glauben. Dabei entdecken Abhörexperten fast jeden Tag ausgefeilte Abhörgeräte in Besprechungsräumen und Chefbüros.

Wanzen und versteckte Abhörgeräte

In der Halle 13 war das geballte Wissen zum Thema Smart Home vertreten.

CeBIT 2015 – Tag 3

weiter >
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager AGB Hilfe Kundencenter Mediadaten Datenschutz Impressum & Kontakt

Vogel Logo

Copyright © 2021 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Vogel IT-Medien; © XtravaganT - stock.adobe.com; artful rooms / VIT; Vogel IT-Medien GmbH; Deutsche Messe; VIT; Vogel IT-Akademie; IT-BUSINESS; Dominik Sauer / VIT; www.offenblen.de; Ostler; Bild: VIT; Bild: Microsoft; Bild: Citrix; Bild: Vogel IT-Akademie; Ultima Ratio; Bild: Sylvia Lösel; Keysight; AnyDesk Software; © Fokussiert - stock.adobe.com; © – Aliaksandr Marko – stock.adobe.com; © metamorworks - stock.adobe.com; JFL Photography – stock.adobe.com; obs/Ericsson GmbH/Fraunhofer IPT; Secudos / Schlede, Bär; gemeinfrei© ID12019; Cisco; © Mathias Weil - stock.adobe.com; © deagreez - stock.adobe.com; Joos; © duncanandison - stock.adobe.com; Atera; © Wayhome Studio - stock.adobe.com; Cambium Networks; Netgear; Deutsche Telekom; Universitätsklinikum Bonn (UKB)/J. F. Saba; gemeinfrei© Alexandr Ivanov; © Vitalii Vodolazskyi - stock.adobe.com; © gui yong nian - stock.adobe.com; LogMeIn; Beyond SSL; Zoom; Ebersole Photography LLC; Quelle: ©2020 Plantronics, Inc; Arista; © – robsonphoto – stock.adobe.com; Microsoft; NicoElNino - stock.adobe.com; opencompute.org; © – momius – stock.adobe.com; © fotoknips - stock.adobe.com; happystock - stock.adobe.com; kras99 - stock.adobe.com; nadianb - stock.adobe.com; HPE