Mobile-Menu

Campus-Switches FortiSwitch 600 und FortiSwitch 2000 Access- und Core-Switches für den vernetzten Campus

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Switches FortiSwitch 600 und FortiSwitch 2000 bieten laut Fortinet die nötige Leistung und Portdichte für intelligente, skalierbare Konnektivität. Zudem sei die nahtlose Integration mit Fortinets AIOps-Management-Tool und den KI-gesteuerten Security Services von FortiGuard möglich.

Der FortiSwitch 2000 ist ein speziell für große und komplexe Campusumgebungen entwickelter Core-Switch.
Der FortiSwitch 2000 ist ein speziell für große und komplexe Campusumgebungen entwickelter Core-Switch.
(Bild: Fortinet)

Der FortiSwitch 600 sei ein Multi-Gigabit-Switch für den sicheren Campuszugang mit 5GE-Zugängen und 25GE-Uplinks zur Optimierung der Netzwerkleistung durch intelligente Unterstützung des Datenverkehrs von Next-Generation-Access-Points zu geschäftskritischen Zielen. Beim FortiSwitch 2000 handelt es sich laut Hersteller um einen Campus-Core-Switch, der speziell für die Unterstützung größerer und komplexerer Campus-Umgebungen entwickelt wurde und Access-Switches wie den FortiSwitch 600 aggregiert. Fortinet zufolge verfügen beide Switches über eine doppelte Stromversorgung, um die für heutige Hochleistungscampusnetze erforderliche Redundanz zu gewährleisten.

Die neuen Switches sind die jüngsten Ergänzungen der sicheren Konnektivitätsplattform von Fortinet. Kunden, die FortiGate Next-Generation Firewalls als Switching-Controller einsetzen, könnten Overlays eliminieren und von KI-gestützten Security Services, wie erweitertem Malware-Schutz, IPS, Sandboxing und Web-Filterung, von FortiGuard profitieren. Darüber hinaus könnten alle FortiSwitch-Modelle nahtlos in FortiAIOps integriert werden: Das KI-Tool biete Echtzeiteinblicke in potenzielle Netzwerkprobleme und die Möglichkeit, Aufgaben zu automatisieren.

(ID:49774716)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung