Mobile-Menu

Gesponsert

Insider Research im Gespräch Warum Unternehmen die Zu­sam­men­ar­beit neu erfinden sollten

Zu Beginn der Pandemie war Remote Work nicht mehr nur eine Option, sondern die zentrale Lösung für Arbeitnehmer weltweit. Inzwischen haben viele Unternehmen aus der Pandemie-Zeit gelernt. Was ist für die Zukunft der Arbeit zu erwarten? Auf welche Formen des Arbeitens sollten sich Unternehmen heute schon einstellen? Das Interview von Insider Research mit Oliver Blueher von Slack liefert Antworten.

Gesponsert von

Warum Unternehmen die Zusammenarbeit neu erfinden sollten, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Oliver Blueher von Slack.
Warum Unternehmen die Zusammenarbeit neu erfinden sollten, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Oliver Blueher von Slack.
(Bild: Vogel IT-Medien / Slack / Schonschek)

Durch die “Disruption of Work” waren Organisationen von einem Tag auf den anderen gezwungen, eine Infrastruktur aufzubauen, die ein verteiltes Arbeiten möglich macht. Bisher waren viele Unternehmen darauf konzentriert, die Remote Work während der Corona-Pandemie zu organisieren. Doch man sollte den Blick auch nach vorne richten, also an die Arbeit nach der Pandemie denken.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Oliver Blueher, Deutschlandchef von Slack, unter anderem

  • Was sagen denn Ihre Erfahrungen und Umfragen dazu, wie die Beschäftigten „morgen“ arbeiten möchten? Hybrid, flexibel oder 9 to 5 im guten, alten Büro?
  • Fragen denn Unternehmen ihre Beschäftigten auch, wie diese arbeiten möchten, oder vermuten sie es eher?
  • Was sagen die Nutzer zu E-Mail und Videokonferenzen, die oftmals noch in der betrieblichen Kommunikation vorherrschen?
  • Was haben Unternehmen davon, wenn man sich von E-Mail verabschieden würde?
  • Haben die neuen Formen des Arbeitens auch eine Auswirkung auf das Problem Fachkräftemangel?
  • Wenn wir jetzt an die Zusammenarbeit mit Partner denken, an etwas wie die Supply Chain, was sollte sich hier ändern?
  • Und wenn wir an die Kundenbeziehungen denken? Gibt es auch hier Vorteile durch das neue Arbeiten?
  • Ein wichtiges Ziel der Digitalisierung ist ja die Automatisierung. Was sind die Vorteile?
  • Was ist der erste Schritt hin zu der neuen Form des Arbeitens? Was sollte heute für morgen entschieden werden?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören!

(ID:47581257)